Beiträge von Schwalbenfahrer

    An dem Kupplungsgriff ist eine Schraube, wenn Du an der drehst, dann spannt sich das Kabel... wenn die schraube schon voll aufgedreht sein sollte, dann schraub sie ganz rein und verstelle den Schieber auf der anderen Seite des Kabels...


    OK, ist jetzt eine Scheiß Beschreibeung, aber ich hab gerade nciht mein schlaues Buch zur Hand...
    Sag mir dann mal, ob es geklappt hat, wenn nicht, dann geb ich noch eine bessere Beschreibung...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Ja, bin auch Straßenschrauber... :)


    Also ich glaub, man muß auch erstmal deren Sprache erlernen:
    Vielleicht ist es ja so, daß wenn sie :"UUHHHHHHHHHHHH" sagen, daß das heißt: "Also der ist eigendlich noch zu gebrauchen, müssen ein paar kleinteile rein"
    Und dann sagen die in einem Ernsten Tonfall:"Hol die mal lieber einen 70ccm Motor, wir haben zufällig einen auf Lager"
    Ich glaub die darf man nicht zu ernst nehmen...
    Am besten man geht mit dem Motor hin und sagt:" OK, irgendwas stimmt nicht mit dem Teil, aber ich hab nur 20 Euro dabei und der Motor soll ja sowieso nurnoch meine Simme zum Schrott fahren"
    Das ist deren Sprache, und dann versuchen die bestimmt Dich richtig zu beraten und dein Motor schnurrt wie ein Kätzchen :)


    War heute wieder da, hier noch mal ein paar Preise:


    Batterie: 12 Euro (wie er so schön sagt 12 Eugen)
    Säure für die Batterie: 1,5 Euro
    Annahme der Altbatterie: 1 Euro


    Falls jemand von Euch dort mal hingeht, fragt mal bitte nochmal nach, ob die die alte Batterie annehmen, mir hat er nämlich gesagt, die müssen dafür bei der BSR 1 Euro zahlen, aber wenn man sie selbst hiinbringt, nimmt die BSR nichts. Würde mich mal interessieren, ob sie das jedem erzählen ;)
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    War heute nochmal da und hab einen Flyer mitgenommen. Da ist doch etwas wie "Seele" im Namen: Und zwar "SEELIG"


    Ich kann ja mal alles hierhin schreiben, was so auf diesem Zettel steht:


    Machs Dir selbst
    Motorrad-Technik SEELIG
    Selbsthilfe-Werkstatt
    Ersatzteile und Zubehör
    12107 Berlin - Lankwitzer Straße 32
    Telefon (030) 7066506


    Preise
    Tarif A: Selbst schrauben bis 50ccm über50ccm
    bis 5 Stunden 11 Euro/h 15 Eur/h
    ab 6 Stunden 8 Euro/h 12 Eur/h
    ab 12 Stunden 9 Eur/h


    Tarif B: Combi schrauben*
    bis 5 Stunden 22 Euro/h 25Eur/h
    ab 6 Stunden 20 Euro/h 22 Eur/h


    Tarif C: Schrauben lassen
    bis 12 Stunden 35 Euro/h 50 Eur/h
    ab 13 Stunden 32 Euro/h 45 Eur/h


    *) selbst schrauben mit fachkundiger Anleitung


    Übernachtung: 1 - 3 Eur pro Nacht/Motorrad
    Unterstellplatz: 30 Eur Pro Monat/Motorrad


    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Freitag 10 bis mind. 18 Uhr
    Samstag: 10 bis mind. 14 Uhr


    ...und auf der Rckseite des Zettels ist mir jetzt zu viel schrift, da hab ioch jetzt keine Lust drauf, das hierhinzuschreiben :)
    Den größten Teil davon hab ich ja schon oben beschrieben...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Obwohl ich auch denke, daß es in Berlin besonders stark damit ist, denn wenn ich auf dem Land zu einem Händler gehe, weiß er ganz genau, daß es weit und breit keinen anderen Händler gibt, bei dem ich Simson-Teile kaufen kann und deswegen setzt er eher auf Vertrauen und versucht einem dann nicht gleich alles anzudrehen.
    Kann natürlich auch daran liegen, daß man auf dem Land mit seiner Schwalbe einfach ein wenig anders umgeht, da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn mal der Blinker nicht funktioniert, oder eine Roststelle am Krümmer ist...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    naja, bei der werkstatt, wo ich war, sollte man wirklich ein bischen Ahnung haben, bzw. auch nur das kaufen, was man sich vorgenommen hat, zu kaufen. Ich bin da hingegangen und wollte eigendlich nur einen Spiegel, einen Blinker und ein Parr Gumminoppen für dei Sitzbank haben... mit was ich dann rausgegangen bin, hab ich ja dann da oben geschrieben ;)
    Na gut, zugegeben, das mit dem Krümmer war meine Idee, aber er wollte mir natürlich gleich ein Angebot für einen kompletten Auspuff machen... ;)
    Aber das klingt jetzt schlimmer, als es war, die wissen halt, wie man etwas verkauft, und falsch beraten tun die einen auf jeden Fall nicht...
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Nach einer Empfehlung eines Freundes bin ich mal heute in die:
    Selbsthilfewerkstatt
    "Simson in Tempelhof"
    Lankwitzer Straße 32
    12107 Berlin
    Tel.: 030/7066506
    Fax.: 030/7066537


    (bitte den Zusatz unten lesen...)


    ...gefahren, um mir ein paar Ersatzteile zu holen. Hab leider nicht mehr alles im Kopf, aber ich kann hier ja mal ein paar Preise auflisten:
    Spiegel (neu): 7 Euro
    Auspuffschelle (neu): 3 Euro
    Krümmer (neu): 17 Euro
    Batterie (neu): 13 Euro
    Gummis für die Sitzbank (3 Stück, gebraucht): 2 Euro
    Gläser für Blinker (neu): Stück: 2 Euro


    Die restlichen Preise hab ich leider nicht mehr im Kopf, hab leider keine Rechnung bekommen (hab aber auch nicht danach gefragt). Teilweise find ich es ziemlich teuer, teilweise sind die Preise aber auch angemessen. Ich hatte eine gute Beratung, die Bedienung war sehr nett und hat sich auch sehr viel Zeit gelassen. Passt aber auf, die haben leichte Probleme mit dem Kopfrechnen :) ihm ist es aber gleich selbst aufgefallen... war nicht beabsichtigt. Weitere Tips bekommt man ohne weiteres sehr ausführlich. Außerdem verstehen die was von Simsons, obwohl ich komischerweise keine einzige dort gesehen hab (Der Verkauf ist gleich in der Werkstatt, aber dazu gleich mehr)
    Ich hab den Laden unter anderem gewählt, weil ich mal erfahren wollte, was eine Selbsthilfewerkstatt ist. Ich hab mal dort die Preisliste überflogen und für 11 Euro die Stunde bekommt man einen Platz inklusive Hebebühne, Werkbank und Werkzeug. Unter anderem gab es dort einen Kärcher (Hochdruckreiniger), ein grosses Waschbecken, Toilette, Getränkeautomat, Zigarettenautomat, Mikrowelle und eben den Verkaufsstand, damit man sich während der Reparatur gleich die benötigten Teile kaufen kann. Insgesammt eine nette Werkstatt. Beratung bekommt man dort beim selbst schrauben kostenlos. Jedoch finde ich trotz der sehr guten Ausstattung 11 Euro pro Stunde etwas viel. Die Hälfte fänd ich angemessener, da nicht jeder Schwalbenfahrer (so wie ich) nicht so viel Geld hat, um dort mal die nächsten 6 Stunden zu schrauben.
    Wer jedoch zu den Leuten gehört, die etwas mehr Geld in der Tasche haben, kann sich das Arbeiten auch abnehmen lassen. Für 35 Euro die Stunde... wahrscheinlich sind das für Berlin angemessene Preise, bin ich halt nicht gewohnt, da ich meine Schwalben bisher nur in Sachsen reparieren hab lassen...
    Mir kam es auch so vor, daß dieser Laden auch nicht mehr alle Teile hat, sondern nurnoch didese, die noch hergestellt werden (in kleinen Mengen wird nämlich noch eine Menge für die alten Simsons hergestellt).
    Falls ihr noch Fragen habt, oder etwas anderes über diesen Laden zu sagen habt, nur zu :)



    *Zusatz: Die Werkstatt hat dicht gemacht und ist umgezogen. Ob es sich da noch um eine Selbsthilfewerkstatt handelt, weiß ich nicht. Jedenfalls ist die neue Adresse:
    Simson-Seelig / MOTO
    Wederstraße 91
    12347 Berlin Neukölln
    Tel: 7066506 / 24538759

    Das hab ich mich auch schon gefragt und mal einen Bieter bei EBay angeschrieben, der hat mir das mit folgender Mail beantwortet:


    "den leovinci würde man eingetragen kriegen aber wer macht denn so was ist doch egal "


    ...find ich jedenfalls nicht sehr Aussagekräftig... heißt das nun, ich kann den einfach Anbauen und keinen störts? Vielleicht, weil er nix mit dem Motor zu tun hat?
    Oder heißt das, daß ich den anbaue und hoffen muß, daß ich von der Polizei nicht angehalten werde?
    Also in meiner ABE (ich hab sie ganz neu machen lassen) steht nichts über die Form und Qualität des Auspuffes drin... Aber ich hab in meinem schlauen Buch gelesen, daß alle Umbauten nur mit Teilen geschehen sollen, die von Simson für die Schwalbe hergestellt sind. Da sind jedenfalls Sportauspuffe nicht inbegriffen...
    Würde mich auch mal interessieren, was jetzt richtig ist, denn so ein Auspuff soll ja, wie ich gehört hab, 20 -30% mehr Leistung bzw. Geschwindigkeit bringen....
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    hm, klingt logisch... :)


    Das mit dem Blitzen find ich auch immer wieder lustig :) bin schon 2 mal geblitzt worden - von Vorne :rotate ;D
    Ist natürlich kein Schrieb nach Hause gekommen... :) :bounce:


    Ich hab mich nochmal wegen des Sportauspuffes erkundigt.
    Den bekommt man nicht genehmigt!!!! Wenn man damit rumfährt, riskiert man seinen Führerschein... Also so wie ich dachte...