ne nicht wirklich.... aber so lange das 4 gang teil original von simson ist....
dann hast du halt was besonderes....
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Beiträge von Schwalbenfahrer
-
-
wieso findest du 4 Gang so k****? is doch besser, wenn du zu zweit oder mit Hänger den Berg hochfährst....
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
ja, sieht so aus, den 4-Gang gab es erst ab der Seriennummer S51 B 1-4
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
kannst ja den Dämpfungseinsatz rausnehmen
dann wird das tierisch kaut, aber ich glaub nicht, daß Du dann noch so gut von der Ampel wegkommst.... ;D
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
OK, ich werd mal wieder aus meinem schlauen Buch zitieren, vielleicht hilft es Dir ja weiter:
Leerlaufeinstellung
Zur gewährleistung eines einwandfreien Leerlaufes des Motors muß der Kolbenschieber durch die Leerlaufbegrenzungsschraube etwa 2mm angehoben werden. Die exakte Einregulierung ist nur bei betriebswarmen Motor vorzunehmen.
Voraussetzungen für einen gut funktionierenden Leerlauf sind:- richtige Kraftstoffniveauhöhe von 4,5 +- 1mm gemessen von der Schwimmergehäuseoberkante
- Dichtheit des Ansaugflansches
- Ordnungsgemäße Zündeinstellung 1,5 vor OT und Unterbrecherabstand (0,4mm)
- Zündkerze mit 0,4mm Elektrodenabstand und richtigem Wärmewert
- Dichtheit der Kurbelwellendichtringe
OK, ich hoffe das hat Dir geholfen. Zum Test: Deine SR2 hat folgende Zündkerze: M 14-225
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
ich hab mal gehört, daß der Vergaser mehr Luft benötigt, aber alles nur Theorie... kenn mich mit tuning überhaupt nicht aus...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
Moment, verstehe ich Dich jetzt richtig? Du hast Dir eine Simson gekauft wo schon ein tuningkrümmer dran ist, der am Kronus festgeschweißt ist? (Jetzt hab ich mal eine Dumme Frage, wo ist denn der Konus? der ist doch meiner Meinung nach im Auspuff drin... wie kann denn da der Krümmer dran festgeschweißt sein?)
So und an diesen Krümmer, von dem Du nicht weißt, ob er Original ist, willst Du nun Deinen gebrauchten Tuningauspufff ranmachen?
So weit richtig?
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
Ich kenn mich da nicht so aus, aber ich glaub, Du mußt für einen Tuningauspuff auch einen anderen Krümmer verwenden....
Aber man kann auch den alten kürzen hab ich gehört....
also sehr waage Meinung von mir hab da nicht so die Ahnung...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
jo, das hätte ich mir auch so gedacht...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
1. Ich denke nicht, sind doch 2 völlig verschiedene Motoren...
2. keine Ahung, aber hier weiß bestimmt jemand mehr al ich
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
meine Rede....
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
Hui, das hatte ich auch schon mal, hab das dann aber ehrlich gesagt, machen lassen, weil mir das zu kompliziert wurde.
Deswegen kann ich jetzt nur eine eher nicht so produktive Antwort geben und zitiere einfach mal aus meinem Schlauen Buch:Herausspringen von Gängen
Das Herausspringen des einen oder anderen Ganges beim Schalten kann auf kleine oder auch zu große Schwaltwege (falsche Einstellung) , Mängel an der im Getrieberaum liegenden Gangverrastung sowie Verschleißerscheinungen an den Schaltübertragungsteilen oder Getrieberädern (Klauen) zurückzuführen sein. Hilft eine Neueinstellung der Schaltung nicht, kann due Beseitigung dieses Fehlers nur nach Demontage des Getriebes erfolgen.
So, ich selbst weiß jetzt genausoviel wie vorher, aber vielleicht, hat Dir das hier ja etwas gebracht, oder jemand anderes kann es noch ein wenig anschaulicher erklären.....
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu