Beiträge von springdelight

    sry hab vllt etwas überreagiert. der filter ist wie so ein Pilz / \\ und sitzt über die normale spange (etwas verlängert) hinten auf diesem blech. zwischen Filter und blech steckt ein streifen türdicht schaumstoffzeugs. Der Filter an sich ist auch geölt (wie sich das gehört für nen baumwollfilter). andersrum sprich wie den originalen kann man den nicht benutzen weil sonst der deckel nimmer draufgeht.



    EDIT:
    Hab noch nen kleines problem und zwar hab ich wenn ich ans gas geh erst kurz nen loch bevors gas annimmt. Wir ham das jetzt mal mitn original filter ausprobiert das zeigt den gleichen effekt. liegt das anner zündung oder am vergaser?

    @ DeadSky63ccm schau erstmal genau hin bevor du sonen senf schreibst. diese haltespange ist eigenbau da der filter auf der anderen seite des kastens sitzt(weil der luftrichtungsgebunden ist) (das ist das was so komisch aussieht dafür habe ich auch das bild gemacht -.-) weil ich derzeit kein original filter hier hab und mein teile-mann ne ganze ecke weg ist steckt der dahinter.


    Kerze hat jetzt auch die richtige farbe---> hab die nadel umgehangen


    hatte gestern mal den auspuff ausgebrannt und die Löcher (durchm. 3cm) vom vorbesitzer zugeschweisst jetzt läuftse ihre 60.

    Habe folgendes Problem:
    Meine S50 B1 läuft eigentlich ohne macken nur fehlt halt eben ein bisschen die leistung. (wenn ich mit anderen fahr bin ich immer bis hinten) Den Vergaser hab ich vor ein paar Wochen erst neu gekauft. Wir haben alles nach besten wissen eingestellt jedoch bleibt die Kerze fast gräulich. Dreh ich nun das gemisch fetter fährt se eigentlich gar nicht mehr richtig.


    Desweiteren hatte ich meinen luftfilter gegen einen baumwoll filter getauscht. weil der alte extremst verrostet war. kann das damit zusammenhängen?


    Kann mir jemand helfen?

    also standlicht hab ich nicht mehr batterie auch imho nicht hat ja auhc sozusagen nichts mit der zündung zu tun. jedenfalls wenn ich alles so klemm wies auf dem schalter hier im forum beschrieben ist bekomm ich gar nichts ausser ein flackern am rücklicht. (obwohl der scheinwerfer auch gehen sollte(ohne batterie)) steck ich nun das gra/rt zusammen mit dem ws/rt an die Lampe, geht diese --> sie ist also nicht defekt. ebenso das bremslicht.


    Da meine verdratung an der zündspule etwas eltsam ist-- seht selbst


    Plus kabel von der zündspule geht direkt an den schalter neben den br/ws von der GP. die masse geht an ein braunes massekabel vom schalter (dieses hat auf jedenfall masse das hab ich geprüft).


    Weiss moch jemand weiter?

    also standlicht hab ich nicht mehr batterie auch imho nicht hat ja auhc sozusagen nichts mit der zündung zu tun. jedenfalls wenn ich alles so klemm wies auf dem schalter hier im forum beschrieben ist bekomm ich gar nichts ausser ein flackern am rücklicht. (obwohl der scheinwerfer auch gehen sollte(ohne batterie)) steck ich nun das gra/rt zusammen mit dem ws/rt an die Lampe, geht diese --> sie ist also nicht defekt. ebenso das bremslicht.


    Da meine verdratung an der zündspule etwas eltsam ist-- seht selbst


    Plus kabel von der zündspule geht direkt an den schalter neben den br/ws von der GP. die masse geht an ein braunes massekabel vom schalter (dieses hat auf jedenfall masse das hab ich geprüft).


    Weiss moch jemand weiter?

    Ich komm nicht mehr weiter es funktioniert nichts.... kein zündfunke vorn kein licht nur das rücklicht leuchtet beim ankicken kurz auf. hab eigentlich alles nach plan gemacht. kann mi einer nen möglichen angriffspunkt nennen?