Beiträge von springdelight

    also nochmal zusammengefasst....
    -Getriebeöl SAE 80W gewechselt (konnte nicht warmfahren das das moped ja nich fährt^^, habe das öl kalt abgelassen und ca 410ml aufgefüllt)
    -Kupplungsscheiben neu
    -Kupplungsfedern neu
    -Kupplungspaket ist nicht locker


    Die Kupplung geht zu ziehen, trennt dann auch aber beim einkuppel geht der hebel nicht ganz zurück und somit schliesst die kupplung nicht wieder richtig. Drücke ich den hebel am motor zurück, so greift die kupplung sofort.


    Was kann ich denn da noch machen?


    EDIT.... Es muss doch noch jemanden geben der mir helfen kann oder soll ich den motor aufn schrott schmeissen?

    hatte am letzten we alles schonmal zerlegt und die kupplungsscheiben erneuert, nunja problem besteht weiterhin. Man sagte mir beim mopedmann (teilehändler) das man die Federn einem kleinen hammer wieder etwas auseinander ziehen (klopfen) kann das hab ich auch gemacht und die federn somit um ca 2mm "länger" gemacht.


    Was kann ich noch machen?
    @mutschy vielen dank für die ausführliche antwort.

    hallo wollte jetzt mein getriebeölstand prüfen da mein kupplung iwie klemmt (Öl neu gewechselt, Scheiben neu)


    Jedenfalls ist ja soweit ich weiss die ölstandskontrolle bei dem alten 3 gang (1976) an den kettenschläuchen und dann soll man das mopped um 20° neigen und dann sollte da öl austreten...
    Mein Problem selbst wenn ich das Moped komplett auf die Seite leg, konmmt da kein öl raus 8|


    Da is doch irgendwas faul... Öl is auf jedenfall ausreichend drin kann das damit zusammenhängen das meine kupplung klemmt? bzw bemerkbar macht sich das beim anfahren und hochschalten durch längeres rutschen der kupplung (ca 5sek).....


    danke schonmal

    habe das problem festgestellt falls es noch jemanden interessiert ... beim getriebeölwechsel wurden 500ml nachgefüllt man soll aber beim normalen wechsel keine vollen 500ml nachfüllen, dementsprechend war dann zuviel öl drin was zum schleifen der kupplung geführt hat (zu hoher druck) habe jetzt 100ml wieder abgelassen und siehe da alles wieder normal.
    Auffällig wurde das problem als mir auffiel das die kupplung nach dem ablassen des öls plötzlich wieder einwandfrei "hebelte"

    Hallo leute
    hab bei meiner S50B1 (M53) folgendes Problem....
    mir ist letztens aufgefallen das die Kupplung beim hochschalten immer etwas rutscht, nach ewigen hin und herstellen ist mir aufgefallen das der mechanismus (nicht der Bowdenzug) ab einem bestimmten Radius klemmt man kann ihn dann wieder bis ganz zurück ziehen und die funktion ist dann auch gewährleistet (jedoch nützt mir das während der Fahrt reichlich wenig)


    So nach weiteren Einstellversuchen geht die kupplung jetzt nur noch einmal komplett zu ziehen und dann klemmtse fest. mit aller gewalt kann man diese dann wieder zurück würgen....


    Zur info:
    Kupplungsscheiben haben ca 2,9mm
    Getriebeöl (SAE80) ist vor ca 3Wochen gewechselt worden.



    Was kann ich tun????


    Danke schonmal für eure Antworten.