Beiträge von springdelight

    Typ: s50b1
    Spannung: 6 V
    Zündung: Uunterbrecher



    Hallo simson freunde
    habe folgendes Problem und zwar wollt ich heute meine u zündung nochmal nachschauen und siehe da 1,5mm vor OT ist der unterbrecher zu, also auf damit. alles zusammen gebaut jedoch habe ich dann kein funken mehr.... stell ich alles wieder zurück auf ca 1mm vor OT hab ich wieder nen funken jedoch das prob das se manchmal gar net anspringen will... was soll ich tun? warum habe ich bei 1,5mm vor OT keinen Funken mehr?


    Danke schonmal

    ich hatte damsl auch keine bestätigungsmail bekommen und dann stand da plötlich die postfrau mitn brief per nachnahme. ich wusste erst gar nicht was das ist.... nach 5 min simmer dann aber drauf gekommen stand ja KBA drauf :dash:

    Hallo simsongemeinde
    habe an meiner Simson (S50b1) nen Baumwollfilter im Filterkasten an der Rückseite wo eigentlich der originale sitzt, also im kasten. Dieser wird auch über sonen Draht gehalten wie auch der Originale.
    desweiteren sind in den Seitendeckel "Haikiemen" eingeschweisst (3lammelen).
    Bevor einer fragt ja der Baumwollfilter ist auch geölt mit öl von K&N


    Ist dieser Art von Umbau eigentlich legal???

    kupplung geht normal zu ziehen (aber kommt relativ spät) jedoch hört man manchmal z.b. bei einlegen des 1 ganges ein lautes aufeinandertreffen der zahnräder (knirsch) und probleme gibts überwiegend beim runterschalten da springt z.b. beim versuch von der 3 in die 2 zu schalten gleich in den leerlauf.


    ich hab bei dem ausgehen iwie das gefühl das die simson nur das standgas net mehr halten kann, dreh ichs hoch tourts zu hoch, lass ichs so tuckertse im standgas und geht eben manchma nach ca 15 - 20sek standgas aus ?(

    Hallo Simson Freunde,
    ich fahre eine s50b1 bj76 und habe das problem das sich meine Gänge sehr schwer schalten lassen liegt das an der Kupplung oder am Getriebe? ausserdem habe ich noch nen Motor von nem kollegen bekommen is auch ein 3gang sieht aber anders aus (hat ne 3 aufm seitendeckel un is irgendwie eckiger) könnte ich die Kupplung oder das Getriebe davon verwenden?


    Ausserdem rasselt der Motor bei höheren Drehzahlen ?( woran kann denn das liegen?
    Und ein was noch...
    Gestern war ich unterwegs und bin ca 3km gefahren, ging tip top, (ausser den oben genannten problemen) als ich angekommen bin und das Gas losgelassen hab isse ausgegangen und nicht wieder an, erst nach ewigen probieren und machen (ca 45min) isse wieder angesprungen ?( ?


    Danke schonmal für eure Antworten
    MfG

    Der Vergaser ist so gut wie neu und zum einstellen der Zündung fehlt mir die messuhr.
    das komische ist das das problem sehr sporadisch auftritt d.h. manchmal springtse auf anhib an tourt auf und wenn man nur kurz vom gas weggeht tourtse auf 0 ab und geht ewig nimmer an.

    hallo habe schon seit längerem das lästige leiden das meine s50 sehr schlecht anspringt (manchmal muss man 20 mal treten) wennse denn läuft gehts gut und wennse warm ist springt se dann auch gut wieder an. Also springt nur kalten zustand schlecht an.


    Danke schonmal!

    Zitat


    zitat fahrschule: \" gang bei bergauffahrt = gang bei bergabfahrt


    Das stimmt nicht ganz grade bei den 3 gang motoren (wie bei mir) fahr ich steile berge meist in der 2 manchmal sogar inner 1. Aber warum soll ich denn dann den selben Berg mit 15km/h im 1 gang wieder runter fahren?