Beiträge von springdelight

    So habe jetzt Blecht mit der Nase eingesetzt und nach dem Anziehen der Mutter umgebogen. Dann hab ich noch den Sprengring erst zusammengebogen und dann wieder aufgesetzt. Wie locker sollte der denn sitzen? So dass man ihn problemlos auf der Welle drehen kann?

    Habe jetzt den Deckel runter. Was mit gleich aufgefallen ist, ist das dass Zahnrad welches vom Motor kommt total locker ist, sprich es die Mutter ist bis vorn und das Zahnrad kann man hin und her schieben. Ich gehe mal davon aus das dass nicht normal ist. Kann das schon die Lösug des Problems sein?
    Sonst kann ich nichts feststellen aber wenn ich ehrlich bin blickt da sowieso grade das Schwein ins Uhrwerk. Ich hänge gleich mal noch ein paar Bilder an






    Hallo vielen Dank für die schnellen Antworten. Mit einstellen komme ich auf keinen grünen Zweig. Mach nachher ein paar Bilder und Stelle die hier rein. Für mich ist es nämlich schwer zu sagen ob da alles i.o. ist, da ich diesen Motor noch nie von innen gesehen habe. Ich hatte gehofft das man das auch nicht muss wenn man schon für teures Geld einen überholten kauft.

    Hallo,
    Habe ein Problem mit meiner Schaltung. Zum Motor: 4gang generalüberholt und knapp 100km gelaufen. Bis vor einigen Tagen hat die Schaltung fast einwandfrei funktioniert nur beim Hochschalten ist man manchmal in den Leerlauf gekommen. Dann stand ich an einer Ampel diese schaltet auf Grün und ich legte den ersten Gang ein und konnte ab da aus diesem nicht mehr Hochschalten. Sobald man den Schalthebel nach oben drückte war man im Leerlauf und weiter rauf war plötzlich wie Schluss. Nach mehrmaligen nach oben drücken (immer Leerlauf) konnte man dann mit einem Druck wieder nach unten in den 3.gang schalten. So bin ich auch bis Heim gekommen. Dort habe ich mir dann ein Einstellwerkzeug gebaut welches auf die 8er Schraube passt, aber ich kann die Schaltug beim besten Willen nicht so Einstellen wie es in der Anleitung mit den 46,6mm erklärt ist. Dazu habe ich eine Schraube mit 2 gekonterten Muttern in die Antriebswelle gesteckt. Dort kann ich, wohin ich die Schlitzmutter auch drehe, keine Bewegug feststellen. Erst wenn man eine hohen Druck auf die Schraube ausübt bewegt sich diese ein Stück. Aber eben nicht in einen funktionierenden Bereich. Jetzt habe ich die Schlitzmutter nach Gefühl hoch und runter gedreht und komme entweder in die Ausgangsituation oder man kann nur noch vom Leerlauf in die 2,3,4 aber nicht mehr in die 1.
    Bitte helft mir, meine Nerven sind am Ende. Was soll ich tun?

    Hallo bin gerade am Neuaufbau einer s50 mit 51er 4gang Motor. Gestern ist mir aufgefallen das der Vorbesitzer Lade und Lichtspule zusammen an einem Verbinder (wie für die Blinker) hat. Somit sind die beiden Drähte der Spulen, eine Verbindung zum Lichtschalter und dann ein doppeltes Kabel was an die Anschlüsse vom Zündschloss geht wo die Spulen original hingehören, verbunden. Wenn man das so betrachtet sind hier einfach nur beide Spulen ausgangsseitig zusammen und somit leuchtet der Scheinwerfer immer. Laut Vorbesitzer ging das schon immer so.... Meine Frage: Kann da was passieren wenn beide Spulen verbunden sind? Ach ja wenn ich die Lima wie Original Anschliesse geht in keiner Stellung das Licht. Weder vorn noch hinten.