ist ein alter m53. Den Kolben habe ich anhand der alten Bilder wieder mit dem Pfeil in Fahrtrichtung eingebaut. Könnte daran irgendwas Schaden nehmen? MfG
Edit. soweit mir das bekannt ist, ist der Motor auch schon gelaufen.
Beiträge von springdelight
-
-
das mit dem standgas hat sich erledigt... lag am vergaser bzw warscheinlich an dem fehlenden gummi von choke.
Kann man das mit dem rasseln einfach ignorieren oder ist das evtl nich gut für den motor? -
kann mir evtl wenigstens jemand sagen wo das rasseln herkommt? klingt wie als wären ein paar 3er muttern im zylinder

-
Hallo
hatte hier letzes Jahr schonmal geschrieben das ich meinen alten Motor hingeärmelt hatte (Kerze weggeschmolzen, Motor lief dann nicht mehr(angeblich Zündungsproblem)) und dann kam der Winter.
Nun hatte ich mir nen original DDR Zylinder (50ccm so gut wie neu) mit Kolben besorgt. Habe gestern alles zusammengesetzt und der Motor lief auch, jedoch rasselt der wie sau... ausserdem hält sie irgendwie nur manchmal das Standgas, dann gehtse von selbst aus springt auch wieder an, stellt man nun an der standgasschraube tourt sie auf maximum hoch dreht man ein stück zurück läuft se wieder für vll 20 sek und will dann wieder ausgehen.
Was kann ich tun?
Danke schonmal
MfG -
hmpf hab k.A. wo ich das ding schleifen lassen soll zum glück is bald winter

-
oder ist bei dem 60er wie beschrieben ein besserer anzug zu vermerken?
-
die haben warscheinlich schaden genommen als da drin so heiss war das die elektrode geschmolzen ist. Zündung hatten wir letztes jahr eingestellt die war eingetlich ok.
Was meint ihr wie viel sollte man denn da ausgeben? wenn der 60er nicht viel bringt dann mach ich auch wieder nen 50er drauf. -
einen 70er will ich nicht da gibts doch auch zylinder mit 50ccm für nur ca 40€... ich kann derzeit nich soviel hinblättern dafür also wo liegt denn die untergrenze?
mfg
-
hallo
hatte vorhin mit nem mechaniker gesprochen und da haben wir festgestellt das der obere kolbenring mehrere risse hatte und auch der kolben oben eine schramme warscheinlich von der elektrode der zündkerze. Ausserdem sind im zylinder auch schon spuren zu erkennen.
Hab überlegt wenn ich Zylinder + Kolben neu kaufe einen 63ccm zu kaufen
z.B. der
http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item2a14140b80taugt der was? bzw. muss da am vergaser was verändert werden?
Man muss dazu sagen das ich mit der s50 sehr wenig fahre also nur bei schönen wetter als spaßgerät so höchstens 700km/jahr schätz ich mal -
hir nochmal 2 Bilder vom Kolben die schwärzung ist auch nur an einer Seite so stark
http://img821.imageshack.us/img821/4867/img0577u.jpg
http://img20.imageshack.us/img20/7477/img0578kh.jpgEDIT: ist das eigentlich ein stino zylinder den ich da mitgekauft hab?
-
ist die schwärzung normal am Kolben?
-
Hallo ich wieder
habe grad zum ersten mal einen simson zylinder zerlegt und, soweit ich das beurteilen kann, sieht alles recht normal aus bis auf das der Kolben unten ziemlich schwarz/braun ist (k.A. ob das normal ist) und es war keine Dichtung am Kopf vorhanden (hab ich so gekauft).http://imageshack.us/photo/my-images/209/img0569m.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/846/img0570qp.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/33/img0573js.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/854/img0574w.jpg/sorry bekomm das immernoch nicht hin mit den bilder anzeigen