Hallo
Also habe das eben so eingestellt. Hat auch 1a funktioniert. 1.8 vor OT Strich an Polrad und Gehäuse, Kopfhörer dran und per knack eingestellt. Es war übrigens nur minimal zu früh. So also Moped rausgeschoben UND es passiert nichts. Sie springt einfach nicht an. Funke ist satt da, Kerze wird nass aber er startet nicht. Sollte ich besser einen neuen Thread aufmachen? Das wird sonst hier bestimmt offtopic. Was kann ich noch tun?
Beiträge von springdelight
-
-
Also such ich jetzt den OT dreh 1.8mm zurück und mach ne Markierung auf Polrad und Gehäuse? Und dann? Könnt ihr das auch für idioten erklären?

-
Nein. Wie find ich denn den ohne Markierung?
-
Hallo, habe leider keine Abrissmarkierungen an der alten Zündanlage.
Habe mehrere Anleitungen im Netz gelesen und dort steht immer 0,4mm +-0,05mm. Stimmt der Fakt das wenn ich die GP gegen den Uhrzeigersinn drehen der unterbrecher später öffnet? Und im Uhrzeigersinn dementsprechend früher?
Alle sagen immer das dass so leicht ist aber irgendwie läuft trotzdem alles schief
-
Hallo,
Also es ging soweit einzustellen und ich glaube das es so hinhaut. Habe zum Test ein Schnipsel Papier im Unterbrecher eingeklemmt und bei 1,8 vor OT kann man diesen dann herausziehen dann öffnet er weiter bis ca 0,4mm.
Trotzdem bekomm ich den Motor nicht zum laufen. Ist jetzt auch schwer zu sagen ob's an der Zündung liegt da der Motor und Vergaser ja "neu" sind. Funke ist auf jeden Fall da und Sprit kommt auch. Jedoch springt er überhaupt nicht an. Nicht mal ein bisschen. Was kann das noch sein? -
Jaa Tacharo hat recht. An meinem Polrad ist die Nase genau auf der anderen Seite der Unwucht. Ok meine nächste Frage wurde von hucke schon beantwortet... Auf jeden fall öffnet der Unterbrecher jetzt nicht mehr so komisch. Ich schreib nachher nochmal ob's geklappt hat.
-
Also gibt es noch andere Unterschiede als nur die Position des Unterbrechers? Oder warum geht das nicht? Mir wurde gesagt das das gehen soll...
-
Hallo
zum Verständnis: ich bin dabei Die Zündung aus dem alten m53 in den neueren mit 4 Gang zu bauen. Mir wurde versichert das dass möglich ist, da der Unterschied nur in der Position des Unterbrechers liegt.
Noch dazu: muss ich mein Polrad aufsetzen? Ich habe von meinem Kollegen ein Innenteil eines alten Polrades bekommen. Da wurden die Nieten aufgebohrt. Praktisch ein Polrad ohne Magnet. Mit diesen kann ich die Kurbelwelle drehen und sehe gleich den Unterbrecher besser. Oder soll ich lieber das richtige Polrad aufsetzen?
Bis jetzt habe ich die Uhr rein, habe den OT gefunden, Uhr genullt 1,8mm zurück (gegen den Uhrzeigersinn). Dort habe ich mit der kleinen Stellschraube am Unterbrecher den so hin gerückt das er 0,4mm offen ist.... Und nun? Problem ist das er auch schon ewig vorher offen ist. -
Hallo
Eine Markierung kann ich auf Polrad und Grundplatte nicht finden.
Auf der Grundplatte steht 8.307.7-100
und auf dem Polrad steht 8306 10-01.
Es ist auf jeden fall die alte Zündung vom M53 mit unten liegenden Unterbrecher. Dort hat sie auch in dieser Kombination funktioniert. Mir sind die anderen Threads auch keine Hilfe. Sonst hätte ich ja hier nicht gefragt.
Warum ändert sich der Zustand (auf/zu) des Unterrechers nicht wenn ich die Grundplatte verdrehe? -
Wie bekomme ich denn da die Öffnung jetzt nach hinten verschoben?
-
Also ist es egal wann der Unterbrecher noch offen ist? Hauptsache bei 1,8 vor OT is 0,4 offen?
-
Hallo,
Ich bin gerade dabei meine s50 komplett neu aufzubauen. Da ich mit dem Motor immer etwas unzufrieden war habe ich den neueren 4 Gang als generalüberholten gekauft. Nun bin ich dabei die U-Zündung aus dem alten Motor in den neuen zu Pflanzen und versuche gerade die Zündung einzustellen. Habe mir auch eine Uhr und Spion besorgt. Ich muss noch dazu sagen, dass ich noch nie eine u Zündung eingestellt habe. Wenn ich jetzt den Kolben auf 1,8mm vor OT drehe ist der unterbrecher 0,4mm offen, jedoch öffnet er schon viel viel früher und schließt ca bei OT. Die Platte kann ich drehen wie ich will das ändert nichts. Der sollte doch erst bei 1,8 vor OT öffnen!?
Was mache ich verkehrt?Danke schonmal.