und da bleibt mir nix anderes als kopf runter machen?
... ma sehen morgen soll ja gutes wetter sein da setz ich mich ma raus und mach mich ma an die arbeit
Beiträge von springdelight
-
-
IM ERNST
Ich hab wirklich die Kerze nur herausgenommen und nichts weiter damit gemacht... Ausserdem besitze ich gar keinen Schweissbrenner -
Am Schweissbrenner jetzt oder am vergaser? und was heisst beim nächsten mal?
bzw. sind das nun die kolbenringe? oder kopfdichtug irgednwie hat der motor doch keine verdichtung mehr oder? Wenn er im stand gas läuft aber unter last eben nicht mehr geht?
-
Was kann ich jetzt denn tun?
-
woher kommt denn dann sowas?
-
da steht drauf "AKA ELECTRIC SPEZIAL" und unten "M14-260" ansonsten sieht die wie neu aus.
Hab jetzt ne Isolator drinEDIT: Falsch NGK B88hs heisst die. hab auch noch ne Isolator spezial
-
Hallo brauche mal wieder eure Hilfe
War heute im Soziusbetrieb mit meiner S50B1 unterwegs und alles lief wie geschmiert... Sie ging gut an und ist optimal gefahren bis ca 3km von zu hause entfernt plötzlich ein Leistungsverlust zu vernehmen war. Dann ging sie völlig aus nach ein paar meter schieben ging sie wieder an und hatte aber keine Leistung mehr also voll aufgedreht und im 1.gang losgefahren aber gleich wieder ausgegangen. Dann ging sie erstmal gar nicht mehr. Bin dann zum nächsten Berg und bin diesen 4mal runtergefahren (und wieder hochgeschoben) bis sie dann wieder lief (noch ca 2km). Bin dann weiter heimgefahren und ca 1km vor Fahrtende ging sie wieder aus und auch nciht wieder an. Zuhause angekommen hab ich erstmal die Kerze entnommen... und siehe da die Kerze sah vorne aus wie ausm Schmelzofen. Also neue Kerze rein und angeschmissen... lief auch sofort wieder nur nimmtse jetzt kein Vollgas mehr sondern stottert dann nur noch rum und knallt ausm Auspuff.... Ich nehm mal an das jetzt die Kolbenringe hin sin oder?Das ist erstmal die Kerze... Wie konnte sowas passieren?
sry bekomm das bild irgendwie nich rein auf dem link isses jedenfalls
-
oder liegt das am sprit??? oder vll doch der krümmer

-
zk is realtiv neu (ca200km) und elektrodenabstand ist genau 0,4
kann das vll was damit zu tun haben das mein krümmer glaube ich nicht ganz dich ist am motor???
-
sieht schon so ungefähr aus wie bild 2
-
is ne u-zündung wurde auch ordentlich eingestellt vergaser is nen bvf 16n1-8
-
keiner ne idee?
