Beiträge von spicha
-
-
-
-
jo, dann scheint meine theorie zu passen!
zumindest paßt alles zusammen!
ich würd also ma sagen, du hast nen mehrkanalzylinder drauf. die dinger haben die eigenart, daß sie bei niedrigen drehzahlen nur mist machen und deshalb auch das standgas recht hoch eingestellt werden muß... nen kumpel von mir fährt ne 50er ktm, die hat serienmäßig nen 4kanäler drauf. dreht bis 10000, aber dafür geht unter 4000 garnix - also netma wenig, sondern wirklich GARNIX...
leerlauf liegt auch zwischen 2000 und 3000...zum thema, was dir passieren kann: frag lieber net. ich weiß es zwar net genau, aber bei sowas sind die in der regel seeeeeeeeeehr empfindlich. wundert mich sowieso, daß die dich so einfach haben weiterfahren lassen nach der 80km/h-aktion...
du hast jetzt entweder die möglichkeit, den zylinder bei tüff/dekra eintragen zu lassen. dann is das möpp legal, du brauchst dafür dann aber auch nen A/A1-führerschein. klassen B is da nimmer.
oder du nimmst den zyli runter und baust nen serienzylinder drauf. dann sollte alles in butter sein...aber schreib doch einfach ma den ebay-verkäufer an und frag, was das fürn zyli is. schreib halt, daß du dein geld nicht wiederhaben willst oder dergleichen, sondern nur wissen willst, was phase is...
-
interessant...
also wenn da nen schalter is, kann\'s ja nur was mit der zündung zu tun haben. der rest läßt sich ja net per elektrik beeinflussen...
es könnte jetzt sein, daß du nen mehrkanal-zylinnder draufhast, der ja wesentlich höhere drehzahlen schafft wie der originale...
und dann die zündung mit nem drehzahlbegrenzer versehen, um sie bei bedar auf das übliche zu drosseln... nur so als hypothese.wenn sie jetzt auf 60 gedrosselt is und du an die endgeschwindigkeit rankommst, setzt sie dann schlagartig aus bzw. ruckt dabei sogar oder läßt der anzug einfach langsam nach, bis nix mehr kommt?
und wie zieht sie denn in niedrigen drehzahlen? ist dein leerlauf schön rund und langsam?
-
was habt ihr denn am auspuff \"leicht modifiziert\"?
-
nö. das zündsystem arbeitet ja ansich völlig autonom und hat ansich keinerlei schnittstellen zur restlichen elektrik...
haste nochma ein \"defektes\" steuerteil getestet? wär ma interessant, ob\'s nu wirklich kaputt is...
-
hast du den vergaser mit druckluft durchgeblasen? vorallem der leerlauf-kanal is gerne zugesetzt, weil der um 1000 ecken geht. da kannste ohne druckluft nix machen...
dann evtl. ma nen satz neue düsen rein, da biste unter 10euro dabei und es schadet definitiv nix.
dann kannste nochma prüfen, ob der dichtgummi unten im starterkolben noch intakt is (der hat bei mir gefehlt, ich wußt net, daß da einer reingehört und bin fast verzweifelt...)
letztendlich wären noch die flansche von vergaser und zylinder uaf planheit zu prüfen (mittels haarlineal, alternativ meßschieberkante). -
jo, dann scheint es DAS klingeln zu sein, um das es hier geht!^^
ansich sollte ein zylinder nach 16tkm noch net breit sein, aber das kommt halt drauf an, wie das möpp vom vorbesitzer behandelt wurde...
also solange sie noch gut läuft und sonst keine probleme macht, würd ich\'s erstma lassen wie\'s is.deine übergangsprobleme haben damit allerdings wohl nichts zu tun. da scheint eher noch ein einstellproblem am vergaser vorzuliegen.
hast du am gaser schon was gemacht (gereinigt, eingestellt etc.)?ps. ich hab meine simme auch erst seit mitte mai. aber wenn man sich wirklich damit beschäftigt und net wegen jedem scheiß in die werkstatt rennt, lernt man ansich recht schnell!
-
...da muß ich chrom zustimmen. zumal es auch zündspulen mit thermischen problemen gibt. D.h. alles is super, wenn die spule kalt is (und damit auch die meßwerte), aber auf betriebstemperatur setzt sie dann aus. kommt. z.b. oft bei nem haarriß in der wicklung vor...
also wirklich am besten an ein anderes möpp ranbauen und da testen! aber net nur kurz im stand, sondern ein paar km damit fahren!
-
jo, also des mit dem zündzeitpunkt is zwar gut möglich, aber ich würd erstma dem auslaufenden sprit auf die spur kommen wollen...
weil, es is echt erstaunlich, mit was wür unsinnigen zündeinstellungen so\'ne simme alles läuft! zwar net immer wirklich gut, aber sie läuft erstma bzw. springt an!
wenn am vergaser was net stimmt (und davon geh ich hier ma aus), liegen die dinge schon anders!wirst also net drumrum kommen, ma den vergaser aufzumachen und nachzuschauen!
-
ganz ausschließen kann man das natürlich net, es is aber sehr unwarscheinlich...
hast du denn ma versucht, eins der \"defekten\" steuergeräte nochma einzubauen, nachdem wieder alles trocken war?
ich könnt mir höchstens vorstellen, daß sich durch die feuchtigkeit auf dem steuergerät ein leichter nebenschluß gebildet hat und daher die primärspannung zu niedrig war. beim auswechseln des steuergerätes hast du dann beim anstecken die kontakte getrocknet und alles geht wieder...wie gesagt, is nur ne vermutung.