Beiträge von spicha

    Zitat


    Original von 50ccm:
    Und dann im Herbst neuer Thread Keilnut Kurbelwelle ausgeleiert was kann ich tun. Wenns schon an der Scheibenfeder scheitert. Feilst du dir deine Kolbenringe auch selber.


    mir is scho klar, daß das keine musterlösung is. ich hab das auch nur gemacht, weil mir der halbmond wie immer aufm sonntag zerflogen is, und dringelassen hab ich das ganze dann, weil der motor eh breit war und ne komplettüberholung nimmer zu vermeiden war.


    als kurzfristige feld-reparatur geht das aber durchaus! und wenn das teil passend gefeilt is leiert da auch nix aus! :a_bowing:

    ich bin aber auch den ganzen letzten sommer mit der u-scheibe rumgefahren, ohne probeme. man sollte sich halt eine suchen, die sowohl von durchmesser als auch von der stärke her möglichst paßgenau sitzt oder ggf. dran rumfeilen, bis sie das tut!

    hoi!


    da meine schwalbe letztens auf einma sehr ungesunde geräusche aus richtung des kickstarters von sich gegeben hat, hab ich mich jetzt doch mal drüber gemacht, den motor zu überholen. is eh überfällig. jedenfalls hab ich das gute stück jetzt komplett zerlegt und auch die ursache des geräusches gefunden: am mitnehmer des kickstarters is ja so\'en kleiner rastbolzen angepunktet. diesen hats bei mir abgeschert. dabei hat er aber scheinbar auch noch ne ecke des motorengehäuses mitgenommen (bild). die frage is jetzt, kann ich die motorhälfte noch verwenden oder brauch ich ne neue? ich weiß leider net, wie das normalerweise aussehen muß bzw. wie viel da weggeflogen is...


    schonma danke für eure antworten!

    jo, dann is das ding abgesoffen! aber so richtig! weil, wenns scho ausm auspuff kommt, muß ja auf jeden fall sprit in den brennraum gelaufen sein. und das darf ja net sein! des erklärt auch, warum die erstma nur auf vollgas läuft - der sprit muß ja erstma wieder raum, und dazu braucht sie luft - viel luft!


    die frage is jetzt, wie kommt der sprit da rein!? weil, bevor der spritsatnd im gaser so hoch wird, daß es in den ansaugkanal läuft, sollte es scho lange aus dem vergaserüberlauf gelaufen sein...


    daher: überlauf verstopft, schwimmerventil hinüber. hatte ich ja oben schonma angemerkt... du wirst also net umher kommen, des ma zu kontrollieren!

    is trotzdem seltsam. ich mein, daß en motor bei vollgas durchn choke ausgeht, des muß\'mer erstma schaffen!


    andere hypothese: könnte es evtl. nen zündungsproblem sein? ich kann aus eigener erfahrung sagen, daß die unterbrecherzündungen unter ungünstigen umständen probleme haben, bestimme gemisch-zusammensetzungen zu entzünden... woran des genau liegt, kann ich net sagen. ich hatte dann auf elektronik umgebaut, weils mir zu blöd wurde^^


    nur so als idee... was sagen die anderen dazu?

    die gehäuse ALLER 16n1-vergaser sind gleich, die unterscheiden sich ausschließlich durch die bestückung.
    speziell der 8er und der 11er unterscheiden sich nur in der form der teillastnadel, der rest is da auch identisch. mit anderen worten: die beiden vergaser liefern eine leicht andere gemischzusammensetzung im teillastbereich, die sich evtl. auf den spritverbrauch auswirken könnte. aber ansonsten sollte des wirklich funktionieren. daß der garnet geht, scheint wirklich ne andere ursache zu haben. vllt. doch ma mit druckluft ran?!


    ansonsten müßtest du jetzt bei der vergasereinstellung eh etwas experimentieren mit deinem 60er. die grundeinstellwerte vom 50er sollten zwar fahren, aber spielraum zum optimieren is da allemal! vorallem mit der teillastnadel!

    na wenn das so is, hatte die offenbar den falschen gaser dran!
    der 16n1-8 ist von der s50, an die s51 gehört der 16n1-11, den du ja jetzt dran hast!


    also wenn sie jetzt mit dem gaser läuft, versuch ihn noch so einzustellen, daß leerlauf/übergang passen und gut! wer weiß, warum da nen anderer dran war und wieso der net wollte...