Ich hatte ja versucht mich kundig zu machen, weil mir der erworbene DUO irgendwie eigenartig dastand (Hochbeinig) und nicht so, wie ich ihn noch von früher in Erinnerung habe. Ich habe den DUO so in Erinnerung, dass die hinteren, inneren Radläufe/Spritzbleche nicht so weit aus den Kotflügeln herausstanden und vorne der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel auch nicht so groß war, sondern eher so sein müsste, wie bei der Vogelserie. Deswegen ja meine (ursprüngliche) Verwirrung!
Also folgendes habe ich bei meinen Nachforschungen in Erfahrung gebracht:
Auf meine Anfrage bei der Fa. Schwarz, welche Länge die von denen angebotenen Federbeine für den DUO haben, sagte der Herr Schwarz mir, dass die Länge 34 cm (Augenmitte-Augenmitte) sei.
Diese Länge entspricht aber definitiv den hinteren hydraulischen Federbeinen der Vogelserie!
Sollten die originalen FB vom DUO aber die vorderen FB der Vogelserie sein, so wäre die Länge definitiv nur 31 cm (AM-AM)!!!
Ursprünglich hatte der DUO laut Typschein bis Bj. 1/74 reibungsgedämpfte Federbeine. Soweit ich weiß, waren da beide Sorten (V und H) gleich lang, jedoch je nach Lage (V, H) mit anderen Federn bestückt und hatten eine Länge um die 29...31 cm (AM-AM).
Auch glaube ich nicht, dass die hinteren, oberen FB-Aufnahmen des DUO\'s mit der Umstellung der FB von Reibung auf Hydraulik versetzt wurden.
Hier könnte mal jemand nachschauen, der einen DUO 4 vor Bj. 74 und einen DUO 4/1 nach Bj 74 hat und uns mitteilen, ob sich die Position der hinteren, oberen FB-Aufnahmen verändert hat.
----------
Ich konnte mir also auch nicht vorstellen, dass es die 34-er FB\'s sein sollen...
Deswegen habe ich ja sämtlich Stellen angefragt, die entweder FB\'s für den DUO herstellen oder verkaufen. Außerdem habe ich aus meiner Region sämtliche noch existenten, ehemaligen Simson-Werkstätten angerufen und versucht, Infos zu bekommen.
Alle mir bekannten Werkstätten, die aktuell DUO-Restaurierungen und -Reparaturen anbieten verbauen laut deren Aussagen die 34-cm-FB\'s.
Ich denke mal, dass dieses dann wohl richtig sein muss, obwohl ich mir das absolut nicht vorstellen kann.
Ich persönlich würde auch eher zu den 31-cm-FB\'s mit einer Feder mit 5mm Federdrahtdurchmesser (härter!) tendieren. Die Originalfeder eines vorderen \"Vogelserien\"-FB\' (also 31cm) hat einen Federdrahtdurchmesser von nur 3,5mm und wäre für den DUO viel zu weich. Außerdem würde der DUO mit diesen Federbeinen nicht die Federwege haben, da er in den FB durchängen würde.
Die Fa. Schwarz könnte/würde jedoch auch auf Anfrage Federn mit 5-er Federdraht für die kurzen FB\'s anbieten/liefern.
Jedoch weiß ich nicht, ob bei der stärkeren 5mm-Feder das Dämpfungselement noch ausreichend Dämpfungseffekt hat oder ob die Dämpfungskraft nicht mehr ausreichend ist. Letzteres hieße, dass man die kurzen aber speziell eingestellte Dämpfer-Elemente benötigt!
Und da weiß ich nicht, ob Fa. Schwarz solche speziell eingestellten FB anbieten könnte. (erfordert einer Nachfrage!)