Beiträge von Screwed

    Zitat

    habe gestern nochmal mit der Endoskopkamera reingeschaut

    Sowas hast Du? *Neid*
    Du kannst damit sogar in das Kurbelgehäuse schauen ohne den Kolben aus dem Zylinder zu ziehen: Zylinderkopf ab und Zylinder nur so weit anheben, daß das Endoskop durchpasst. Keine Ahnung ob man da jetzt was sinnvolles sehen kann, ist nur eine Option mehr zum Nachschauen ohne viel Aufwand.


    Wenn der Sprit es nicht vom Kurbelgehäuse zur Kerze schafft, vorausgesetzt der Weg ist frei und Kolbenring dicht, dann muß irgendwo das Drucksystem entsprechend zusammengebrochen sein. Denn bei genug Druck hat das Gemisch ja gar keine andere Wahl als durch die Überströmer.
    Frage, wenn auch sehrsehrsehr unwahrscheinlich: passt die Kolbenlänge zum Motor? Wenn der nicht im richtigen Moment die richtigen Aus-/Eingänge blockiert geht da alle Kompression flöten. ZB könnte dann Gemisch auch zurück durch den Vergaser in den Ansaugweg gehen. Wäre aber nur, wenn der Kolben zu kurz oder ein Stück fehlt/abgebrochen ist. Wie gesagt, sehrsehrsehr unwahrscheinlich, würde aber erklären warum kein Sprit oben ankommt. Warum er dann erst gelaufen ist? ... keinen Plan ... vielleicht ein glücklicher Zufall?
    Kann irgendwas beim Kolbenkauf schief gelaufen sein, daß Du zB nicht genau den bekommen hast, den Du bestellt hast, aber einen ähnlich genugen (pardon my french) um erstmal nichts zu merken? Vielleicht hat jemand beim Versand was verwechselt oder so.


    Deshalb: hast Du ne andere Zylinder/Kolben Kombo rumliegen, die Du ausprobieren könntest? Weit eingefahren ist die Eingebaute ja noch nicht, und wenn bei nem anderen Zylinder Sprit kommt wäre die Fehlerursache schonmal bestens eingegrenzt. Vllt kann Dir ja sonst n Kumpel oder jemand von hier kurzfristig einen leihen, geht ja sogar einer mit frittiertem Krümmergewinde, den hat bestimmt noch jemand nutzlos rumliegen.
    Ist auf jeden Fall ne harte Nuss, Dein Motor ?(

    Das würde heißen das so viel von der Dichtung fehlt (ohne von außen sichtbar zu sein), daß der Kolben viel mehr Luft/Gas durch diesen Spalt drückt als durch die Überströmkanäle, kommt ja nix an der Kerze an. Der Spalt wäre aber sehr schmal, die Kanäle dagegen eher weit - es müßte auf jeden Fall trotzdem Gemisch in der Brennkammer landen. Sollte dann nicht auch das Öl von der Kupplungsseite nach Benzin riechen? Getriebe und Kupplung teilen sich das ja. Außerdem müßten die Leute von LT die Dichtung auch komplett noobig eingesetzt haben, kann eigentlich nicht sein. Eher geht dann nen dicker Riss durchs Gehäuse, da schaut man ja nach dem Spannen selten rein, aber wer da dran glauben soll.,. hab ich zumindest noch nie von gehört das einer das gehabt hätte.
    Insgesamt also eher nö, außer ich hab jetzt nen dicken Schnitzer reingebaut. Meiner Meinung nach würde der Motor im Fall einer zum Getriebe hin undichten Dichtung Falschluft ziehen und hoch drehen anstatt einfach aus zu bleiben. Er könnte auch Öl ziehen und schlecht anspringen, doch dann wäre die Kerze schwarz und nass.
    Das macht es zwar auch nicht einfacher den Fehler zu finden, aber es muß irgendwas anderes sein. Wahrscheinlich was total beklopptes wo grad keiner drauf kommt 8| fast so als hätten die vergessen den Lappen vom Kurbelgehäuse zu nehmen vorm Zyli montieren.

    Zitat

    - Über die Ringe werden bis zu 50% der in den Kolben eingebrachten Wärme abgeführt



    - Gleichzeitig verursachen die Ringe aber ungefähr genauso viel Reibungswärme

    Mach Dir bitte mal klar, wie Wärmefluß funktioniert, dann wirst Du auch einsehen, daß der Kolben nur heißer sein muß als die Ringe um über sie Wärme abzuführen. Und das ist er mal eben locker. Stichwort Wärmeleitkoeffizient.
    Ergo widersprechen diese beiden Aussagen überhaupt nicht dem was ich sage.
    Die erste Aussage bestätigt doch schon wieder, daß ein Großteil der Wärme über die Kolbenringe abgeführt wird. Und daß die Ringe Reibungswärme erzeugen hindert sie nicht daran, Wärme vom Kolben abzuleiten.
    Siehe mehrere Belege und Daten weiter oben und schlag 'Wärmeleitkoeffizient' nach.
    Was Du aus beiden Aussagen schließen kannst ist, daß die Ringe ca 50% (wieviel genau hat dann im Einzelfall mit dem Aufbau des Motors zu tun) Wärme vom Kolben plus Wärme von der Reibung an die Laufhülse abgeben, da diese kälter ist. Durch die schnelle Bewegung des Kolbens wird diese Wärme auch noch über eine große Fläche der Laufbuchse verteilt.

    Zitat

    Ich würd mal sagen damit ist das Märchen "mehr Ringe= mehr Wärmetransport" ad acta gelegt.


    Wohl kaum. Einer voreingenommenen ;) Zusammenfassung von Dir schenke ich viel weniger Glauben als der Forschung von Kolbenringherstellern und Zylinderkopfherstellern. Da müsstest Du schon etwas mehr und im Zusammenhang zitieren, damit es überhaupt glaubhaft wird. Das würde aber wahrscheinlich auch nicht viel bringen, da die Quelle zu bestätigen scheint was ich sage (siehe das große Bild in Deinem Link).
    Ausserdem ist Deine Quelle nur einsehbar für Leute, die Lust haben 10€ für den Artikel zu bezahlen - dazu gehör ich nicht (Preview ist bei mir ne weisse Seite).

    Zitat

    Getestet nicht, wie auch.

    zB Rauch von nem Räucherstäbchen oder ner Kippe dran vorbeiziehen lassen und Kickstarter betätigen. Oder zähes Öl auf die Ränder vom Simmerring und Kickstarter.


    Zu den Dichtungen: gibt in dem Bereich sonst ja nur noch zwei, Zylinderfuß- und Motordichtung, sollten ja auch beide brandneu sein nach Regeneration. Ne klitzekleine Möglichkeit daß die Motordichtung hin ist gibt es theoretisch (Zyli kanns nicht sein sonst würds da siffen), aber ich glaube nicht wirklich dran, außerdem müsstest Du wohl den Motor spalten um das zu überprüfen. Zumindest weiß ich nicht wie man es sonst machen sollte.


    Um wirklich sicher zu gehen daß auch Sprit durchgepumpt wird kannst Du auch einen Trichter an den Benzinschlauch zum Vergaser 'anschließen', nur ein bisschen Sprit da rein und kicken bis sich das Niveau merklich ändert.

    Ah ok, hatte irgendwie verstanden, daß es mehrere Fehlzündungen waren, weiß auch nich genau wieso ;)
    Ich nehme mal an, daß die Dichtheit des Simmerrings getestet wurde und bestätigt wurde, daß Sprit aus der HD kommt und somit im Kurbelgehäuse landet. Gibt eigentlich nicht viele Möglichkeiten, warum das Gemisch nicht richtig weiter gehen sollte
    -keine Saug/Pumpwirkung des Kolbens, kann aber nach Regeneration nicht sein, außer es ist ein komplett falscher drin, was ich kaum glaube
    -Überstromkanäle zugekokt, kann aber nach Regeneration auch nicht sein
    -Simmerringe super undicht, auch unwahrscheinlich nach Regeneration (und ich nehme ja an, daß das getestet und ausgeschlossen wurde)
    kann alles so nicht sein-.- und muß an was Anderem liegen.


    Kompression OK?
    Wo kommt das 'zischen' her, oder war das nur einmalig?
    Endschalldämpfer durch die eine Fehlzündung evtl zugesprengt worden mit Kohlekrams? Kommt ohne Auspuff Sprit an der Kerze an?
    Kommt sowohl mit als auch ohne Ansaugnippel kein Sprit an der Kerze an?

    Zitat

    auch immerwieder geil kommts, wenn irgendwelche Opas, Blondinen oder
    ähnliche Leute vor einem meinen, auf einmal völlig unangekündigt eine
    Vollbremsung machen zu müssen.

    Ich steh besonders auf die, die schnell noch vor mich in die Spur wechseln bevor sie das machen. Ohne zu blinken, versteht sich von selbst. Manchmal versuchen die auch schon mich mit dem Spurwechselmanöver zu erwischen. Den Hauptgewinn zieht aber der Typ im Golf :k_hole: :k_hole: :k_hole: , der mir eines Nachts bei Regen im Herbst auf blätterverschmierter enger Straße bei seinem tollen Überholmanöver an den Lenker gefahren ist. Brauch ich nich extra zu sagen, daß ich unsanft absteigen mußte, mein Möhre ist übers Pflaster gerutscht und gegen den Bordstein (Krümmergewinde von nem Originalzylinder mit 3. Ausschleifmaß weg und Krümmer gebrochen am Rand), mir ist nix ernstes passiert ausser blauen Flecken, Knie leicht geprellt und Handschuhe neu kaufen (Held). Ja, er hat ca 10 Meter vor einer Linkskurve überholt.

    Zitat

    er sitzt nicht bündig, sondern etwa 3-4mm weit im Sitz drinnen. Das war
    aber auch schon vorher so, nur konnte mir keiner sagen ob das "schlimm"
    ist.

    Wie 'schlimm' das ist kann ich Dir auch nicht sagen, aber der nette Bartmensch im Video (geheiligt sei sein Name) setzt ihn bündig zur Gehäusekante ein. Kannst Du aber testen, um sicherzugehen daß durch den tiefen Sitz kein Öl oder Luft in die Kurbelkammer kommt Getriebeöl auf den Rand schmieren, Kickstarter betätigen und den Rand beobachten.

    Zitat

    Nur WO, ich habe den Vergaser allein heute schon wieder zwei Mal
    testweise komplett gereinigt und Schwimmer neu eingestellt, es ist ja
    auch ausreichend Benzin in der Vergaserwanne und die Düsen sind alle
    frei. Wenn was am Vergaser nicht stimmt, dann muss es sehr nahe in
    Richtung Zylinder sein

    Um zu bestätigen daß aus der Hauptdüse Kraftstoff austritt den Ansaugschlauchdings abmachen, einen Qtip an der Nadel vorbei in den Ansaugweg halten und Kickstarter Stoff geben (evtl Ansaugöffnung ein wenig mit den Fingern abdecken um die Saugwirkung zu erhöhen). Das ganze zwei Mal für mit und ohne gezogenen Gaszug, das sollte klären ob wirklich kein Sprit kommt und woher er nicht kommt. Wenn Sprit kommt, aber nicht bis zur Kerze wenn der Ansaugschlauchdings drauf ist, dann muß der Luftweg irgendwo komplett zu sitzen.


    Irgendwie ist das mit dem Sprit auch ein neueres Problem, am Anfang war die Kerze ja immer nass.,. ob da mehr als eine Sache schief geht? An der Zündung scheint ja auch was faul zu sein wg Fehlzündungen :wacko:

    Zitat

    Der Auspuffqualm ist weiß... Kann das auch an den Wellendichtringen liegen?

    Yup, das Eine bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit das Andere ;), Kupplungsöl verbrennt weiß/neblig und riecht nach Plastik/Kunststoff.
    In Deinem Fall ist das der Simmerring Kupplungsseite (links in Fahrtrichtung), Öl ablassen, Deckel ab und schauen wie es dort aussieht.

    Echt seltsam. Meine hatte mal ein sehr ähnliches Verhalten, allerdings klebte da der Simmerring hinterm Antriebsritzel und die Karre hat genebelt wie Weltuntergang. Bei nem regenerierten Motor würde ich das aber kaum erwarten o_O, hab das nur erwähnt wegen dem 'dumpfen' Sound von dem Du sprichst, das war nämlich auch bei mir der Fall und lag an der Resonanz im Kupplungsgehäuse. Kann aber bei Dir auch an was Anderem liegen. Die Kompression ist OK?
    Was mir noch einfallen würde: wenn Du das nächste Mal an der Zündung bist und es UZündung ist, stell sicher, daß der Plastikhebel des Unterbrechers keinen Riss hat (zB unterm Filz versteckt), ist auch ein echter Showstopper.
    Fehlzündungen weisen auch meistens auf ein Problem der Zündseite hin, da würde ich beginnen zu suchen.

    Zitat

    Nach
    ca. einem Kilometer läuft sie dann einwandfrei. Wenn man sie dann
    wieder ankickt wenn sie noch warm ist läuft sie auch einwandfrei.

    Wie sehen die Auspuffgase dann aus? Grau oder weiß?