Beiträge von Screwed

    Zitat

    Das ist viell. auch der Grund, weshalb die Simson ohne Schlüssel auch zu
    starten geht und nur durch Ziehen des Chokes auszubekommen ist oder?




    Weil eben dieses Kabel nicht an Masse angeschlossen ist?

    :thumbup: :happy birthday: :m_klatschen: :u_blumenkind:
    Yyup, das ist der Sinn von dem Kabel da ;)

    :rolleyes: steht doch so in Deinem Schaltplan. Wieviele braune Kabel gehen auf dem Plan vom Zündschloß weg? Wo gehen die hin? An den Massepunkt. Dann auch da (unter der großen schwarzen Elektrikabdeckung wo die ganzen braunen Kabel direkt an Metall stecken) anklemmen, oder? Das eine braune Kabel macht den Motor aus (31 verbindet Klemme 2 vom Steuerteil mit Masse was die Zündung stoppt), das Andere schaltet in Stellung 2 was mit dem EWR, vllt Licht Tag/Nacht? (sorry hab selbst sowas nicht, aber das kann man auf dem Schaltplan erkennen ;) ).

    Könnt aber auch sein, daß auf dem Weg von der Hupe zur Masse was nicht richtig geht, evtl Taster korrodiert innen? Mußt halt einmal den ganzen Stromkreis der Hupe durchchecken, ist aber nicht viel Arbeit und dürfte auch nicht lange dauern, so groß ist der nich ;)

    Zitat

    ... oder etwa nicht?

    Na logen ist der da drin. Liegt direkt zwischen dem D-Böller zum Motor spalten und dem 1-Arm Abzieher fürs Polrad, über dem Silikon für den Zylinderfuss/Deckel. :whistling:
    Hab auch gerade mit so ner Aktion begonnen (mit dem Unterschied, daß ich total verbogene und verrostete Kniebleche habe) und muß sagen: das hier macht einem Mut zum weiterschrauben/schleifen/dengeln!
    Werd gleich mal die Kupplung demontieren ^^

    Zitat

    Nun würde ich nur ein Bild benötigen, bei dem ich seh, was wie wo
    zusammengehört, denn mit dem Schaltplan komme ich überhaupt nicht zu
    recht

    Ich bezweifle aber stark, daß man auf so einem Bild besonders viel sinnvolles erkennen kann. Wo ist denn das Problem mit dem Schaltplan? Der ist um einiges übersichtlicher und informativer als ein Foto.

    Zitat

    Und wo wärn wir, wenn der Fortschritt net weitergehn würde?!

    Und wo genau ist der Fortschritt bei nem Rechenprogramm, das weniger kann als der Taschenrechner? Würde das eher als Rückschritt bezeichnen.,.
    Als ich ca 10 war gabs nen Atari 800 XL, paar Jahre später nen Amiga und nen PC. Bin also auch mit Computern aufgewachsen, finde diese Art der Spezialisierung von Programmen aber absolut lächerlich und unnötig.
    Fehlt noch daß mich mein Telefon beim kacken filmt und mir sagt wie viel Papier ich zum abwischen brauche :rolleyes:

    Yo. Heißt dann ja, daß irgendwo her Luft dazugemischt wird, die nicht ins Gemisch gehört. Wenn die Vergaser also nicht immer viel zu mager eingestellt wurden muß irgendwoher (Ansaugtrakt, Vergaserflansch, Simmerringe) Falschluft kommen.
    Ne andere Möglichkeit für das Kerzenbild wäre auch ein viel zu früher Zündzeitpunkt, was aber wg dem Abblitzen wohl nicht der Fall sein wird.

    Der weiße Rauch und der Gestank (verschmortes Plastik) kommt von verbranntem Getriebeöl. Da kann sich schon was angesammelt haben wenn der falsche Simmerring drauf war. Würde auch zum Rausfahren raten.
    Alternativ wie oben empfohlen mit Sprit ausspülen, wenn keine Luftdruckpistole zur Hand ist mit nem Zerstäuberkopf abpumpen.

    Wozu n Kombi, nen Lupo sollte locker reichen, im Zweifelsfall wird halt was abgeschraubt und auf den Schoß gelegt. Oder halt: in drei Haufen zerlegen, die knapp unter 30kg wiegen und für 14€ (plus Verpackung) pro Paket als Sperrgut deutschlandweit versenden. Oder halt nur bis Hamburg :D
    Natürlich nur, wenn Du Angst vorm fahren hast :dma_smile2:

    Zitat

    So dass er jetzt plan zum Motorgehäuse liegt.

    So soll es sein.

    Zitat

    Es tropfen nach jeder längeren Fahrt ein bis zwei tropfen pechschwarzes Öl von der Unterseite.


    Ob das jetzt aus der Mitteldichtung kommt, oder vom Krümmer runterläuft
    weiss ich nicht genau zu sagen.. unten da wo der Motor fixiert ist, ist
    alles verharzt.

    Ist der Motorblock schmutzig könnte das natürlich auch Gemisch sein, das irgendwo herplempert, sonst würde ich von der Farbe her eher sagen Getriebeöl oder Gemisch mit Ruß. Ist die Deckeldichtung auf der Kupplubgsseite in Ordnung? Vorne am Zylinderfuß sifft ja nix? Ölablaßschraube dicht? Krümmergewinde am Zylinder hinüber und sifft oben durch?


    Hat der Startvergaserbowdenzug denn trotz der weit rausgedrehten Schraube genug Spiel?

    Zitat

    hol das moped schnellstens da weg und geh zu einem, der ahnung hat.

    Da würd ich mich anschließen.
    Findest übers Forum bestimmt jemanden, der mal einen Blick drauf werfen kann bevor die Werkstatt das Ding in Einzelteilen in der Lagune verkloppt. "Rahmen gerissen" ist da genau die richtige Ausrede für.


    Dein Problem hört sich nach ollen Kurbelwellendichtungen an, ist ein beliebter Standschaden ;) (kosten so 3€ zusammen)
    Wenn Du das Vögelchen doch verkaufen solltest, achte doch bitte darauf, daß es nicht an jemanden gerät, der es nur ausschlachtet. Die Zahl der Simmen ist begrenzt und wird nicht größer.