Beiträge von Screwed

    Zitat

    Hab zwar ein Paar Magnete mit 30 Kg Zugkraft

    Äääh die Teile sind nebenbei auch saugefährlich, wenn man die aus Versehen fallen oder wo gegenklatschen lässt ist das wie ne Splittergranate :wacko:
    Würde mir da eher was überlegen wo keine Schutzkleidung nötig ist :P ;)

    Zitat

    Wie kriege ich das Ritzel richtig blockiert um die Mutter ordentlich festzuziehen ?

    Mit so nem Fiffi hier

    Aus nem Regalsystem, ner alten Kette und nem Stück Gartenschlauch selbst gedrechselt :D


    Zitat

    Wie fest sollte man die Mutter anziehen ?

    30Nm Anzugsmoment schlägt der Bartmensch ausm Video fürn M541 vor, sollte beim M53 ähnlich sein.

    Nein. Den 'E' brauchst Du als zusätzlichen Führerschein, wenn Du den 'B','C' oder 'D' schon hast und Fahrzeuge mit Anhänger über 750kg ziehen möchtest, der deckt nicht alle diese Klassen mit ab :whistling:
    Da Du den 'B' und 'C' hast und auch den 'E' darfst Du Fahrzeuge dieser Klassen mit einem Anhänger über 750kg fahren. Da Du den 'D' nicht hast kannst Du auch keine Fahrzeuge aus dieser Klasse mit einem Anhänger über 750kg fahren :a_bowing:

    Wollnwa ma auch nich überdramatisieren, ich kenn zB keine Spedition die Dir das fürn Hunni übers Wochenende und den Feiertag bringt :a_bowing:

    Namd Lowtech,
    Danke, dass Du maln Blick riskiert hast

    Zitat

    Das ganze sieht bei Dir leider schon recht katastrophal aus.



    So wie es aussieht ist das gesammte Rohr bis hoch zum Sitzgestell komplett faulig und "MUß" ausgetrennt werden.

    Yyup sieht scheiße aus, muss aber erst das Fahrzeug weiter zerlegen, um zu beurteilen ob sich Sandstrahlen noch lohnt -.-

    Zitat

    Mit einfach etwas rüberbraten ist die ganze Sache in keinster weise
    Repariert, da die betreffender Schadstellen weitergammeln werden und Du
    damit nichts gewinnst.

    Is mir schon klar ;)

    Zitat

    Reparieren darf leider offiziell nur ein geprüfter und zertzifizierter Schweißer.



    Methoden: Endweder Mig/Mag oder Wig.

    Bin gerade dabei, mir einen solchen klar zu machen, hat auch was von Rahmen weiter begutachten und Rohr-in-Rohr gesacht :whistling:

    Zitat

    Bitte nicht mit einem E-Schweißgerät herumbraten, da dieses genauso wie beim Karosseriebau verboten ist.

    Kommt nicht in die Tüte (weiss aber der Schweisser auch ;) ).


    Zitat

    Sorry für die Schlechten Nachichten....

    np irgendwie sah es ja schon recht unrosig aus -.-
    Ich berichte sobald es was neues gibt
    Screwed

    Zitat

    Warum sagste denn nix, wenn du mich siehst :confused:

    Kennste nich den Spruch "Wir sehn uns, außer ich seh Dich zuerst" ? :P
    Du bist da wo ich noch nicht bin, im wahrsten Sinne, ich schraub meine Duo gerade auseinander. Bin schon gespannt, wie Deine zusammengefügt aussehen wird (und Du erst :P ) .

    Zitat

    das ist also gängige praxis

    Das schon (obwohl bei hp und canon kann ich mir schon denken, wer den Drucker produziert). Aber nicht, daß die Firmware noch nicht fertig geschrieben ist, das hab ich nur da erlebt. Der Drucker ist von Lexmark auch erst ein Jahr nach unserer Bestellung verkauft worden, sieht mir stark nach Abzug aus :D

    Da hier ja jetzt fast fertig ist ne kurze Anekdote

    Zitat

    laut lexmark

    Vom Imperium (die grooosse Firma mit den schwarzen Rechnern, klingt ähnlich wie 'hell' ;) ) 100 Drucker bestellt (Modell Todesstern mit spitzen Ecken). Bei genauerer Untersuchung stellt sich heraus, daß diese Drucker eigentlich von Lexmark sind, nur mit ner anderen Firmenaufschrift und in nem tödlicheren Gehäuse.
    Nach unglaublichen Ausfällen und noch näherer Betrachtung stellt man fest, daß die Firmware Version 0.8 Alpha ist, übersetzt: noch im Entwicklungsstadium 8|
    Möchte da ja jetzt keine grossartigen Schlüsse draus ziehen, aber es könnte einem so vorkommen, als würde das Imperium für Lexmark Drucker testen und dafür von Kunden Geld bekommen (und auch von Lexmark ?( ich schick gleich Affen Bananen holen ) :v_dark: I am ur father!
    Fairerweise muß man ergänzen, daß uns kurze Zeit später die Beta Version der Firmware (immer noch nicht fertig aber letzte Testversionen vor Veröffentlichung) zur Verfügung stand und wir die auf den 100 Kisten installieren durften :rolleyes:
    Aber das nur nebenbei zur Erheiterung -.- ich kauf mir auf jeden Fall keinen Drucker von Lexmark (HP business class hält ca 5x so lange ist aber nur 3x so teuer :lol: ) und von Multifunktionsgeräten kann man eigentlich fast pauschal abraten. Neben jedem solchen, unabhängig vom Hersteller, steht bei uns inzwischen ein Fax oder Scanner oder beides :D
    Die einzigen 'Multifunktionsgeräte' die funktionieren werden von den meisten Leuten 'Kopierer' genannt und sind über 5000€ angesiedelt.
    Viel Glück beim Treiber installieren, das wird schon hinhauen ;) :thumbup:

    In meinem konkreten Fall ist aber keine Schweißnaht gerissen sondern ein Teil des Rahmenrohrs (siehe Duofred). Zusätzlich will ich bei meinen SR50 das Motorlager schweißen und verstärken ohne die ABE zu verlieren. Es geht mir eher allgemein um Reparaturarbeiten am Rahmen, die nicht durch irgendwelche überzogenen Tuningmaßnahmen nötig werden :rolleyes: sowas gibts bei mir nämlich eh nicht.
    Und wer weiß, vielleicht fragen sich andere genau das gleiche -.-