wird das rechte KW-Lager soweit eingeschlagen bis es an der Kurbelwelle anliegt oder bis zum Ölleitblech welches ja auf dem inneren Wedi aufliegt??????
Beiträge von hartwigheil
-
-
-
bei mir lies sich die Kurbelwelle schwer drehen, sobald ich die Schrauben etwas gelöst habe gings leicht:
folgendes Bild nach der Regenerierung:
-
vielleicht deshalb?
Ich hatte nach der Regenerierung das gleiche Problem -
den inneren Wellendichtring hatte ich zuvor innen bündig eingeschlagen
-
beim ersten Auseinanderschrauben vor der Regenerierung habe ich außen an der Kurbelwelle eine Ausgleichsscheibe von ca.0,2mm entnommen.
Nach der Regenerierung brauchte ich plötzlich eine mit 1,2mm :shocked:
Grund: wird das rechte Kurbelwellenlager bis zum Anschlag auf die Kurbelwelle geschlagen braucht man eine so dicke Scheibe.
Schlage ich das Lager aber nur bis zum Ölleitblech dann paßts mit 0,2mm da das Ölleitblech 1mm dick ist. Das würde ja aber heißen, daß die Kurbelwelle nach rechts wandern kann. Dann würde die rechte Kurbelwange innen am rechten Motorgehäuse schleifen??????
Was soll ich machen?Danke+Gruß Hartwig
-
so, Problem ist gefunden aber nicht behoben:
-
ich hab jetzt mal neue Gummis bestellt. Motorlager, Schwingenlager und das Gummi unter dem Motor....hoffentlich gehts dann
Ich brauch die Simme dringend am WE :shocked:
-
die Schrauben am Motor sind fest, Schwingen ist i.O.
Welche Gummihülsen meinst du? da fehlt nix???
-
Hallo,
ich habe vor kurzem ne S51 gekauft. Ich hatte mich gewundert daß bei der ersten Probefahrt die Kette \"knaxt\". Die alte Kette war verschlissen, das Ritzel hatte 4 fehlende Zähne. :shocked:
Jetzt habe ich ne neue Garnitur (Ritzel/Kette) montiert und das Knaxen ist immer noch da. Jetzt habe ich mal genauer hingeschaut und bemerkt, daß der Motor schräg drin sitzt, und zwar zeigt er in Fahrtrichtung nach vorne rechts.
Wenn ich einen Flachstahl ans Ritzel halte und diese Linie nach hinten verfolge, sitzt sie ca. 3cm links vom hinteren Kettenrad, also nach innen versetzt :mad:Hab ich ein FZ mit Rahmenschaden gekauft oder kann man da was einstellen?
Danke+Gruß Hartwig
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…geName=ADME:X:RTQ:DE:1123
die Bestellung müßte längst bei mir sein, meine mails werden nicht beantwortet.
kennt den Anbieter jemand?
Gruß Hartwig -
Zitat
Original von high society simson:Was reden wir dann über mehr ccm?
Hast du es nciht verstanden??
Wenn du die MOtoraufnahme so belassen willst, kannst du nur den Zylinder drauflassen bzw. vergrößern, wie Dumcke das anbietet.Du kannst keinen M5x1 Zylinder draufsetzen.
Einen S50 zylinder kannst du draufsetzen, jedoch kannst du dann den Motor nciht mehr verbauen wegen der Motoraufhängung.ist das so schwer zuverstehen?
Jetzt habbichs verstanden, nachdem du es nun verständlich geschrieben hast.
Ist dieser M5x1 Zylinder gängig oder krieg ich den nur bei Dumcke?