Beiträge von hartwigheil

    Zitat


    Original von Wolfe:


    hartwig:
    Sei mir nicht böse, aber ich habe ganz gewaltig den Eindruck dass du schreibst wie ein \"Saubermann\", aber in Wirklichkeit doch auch nur auf deinen Vorteil bedacht bist. Ich möchte wetten dass das Typenschild das du in der Rubrik \"ich suche\" suchst, zu nichts anderem dienen soll als ein Fahrzeug (S51) auf Baujahr 1977 zurück zu datieren! Somit erfüllt das Moped dann deine Vorgabe mit den 30 Jahren... . Ein \"vernünftiges\" Moped hat das Typenschild noch dran oder es existieren Papiere dafür. Auch ist es überhaupt gar kein Problem an Hand der Fahrgestell Nummer das tatsächliche Baujahr zu bestimmen, überlege dir also zweimal was du tust... . Versteh mich nicht falsch, ist mit eigentlich völlig Latte, aber irgendwo habe ich den Eindruck dass du hier die Leute für ein bisserl blöd verkaufen willst.


    MfG Wolfgang




    du scheinst nicht zu wissen was zulassungsfrei heißt, sonst würdest du solch ein Mist nicht schreiben......bitte sei mir auch nicht böse :smokin:

    die Modalitäten sind regional verschieden.
    Infos gibts bei der Zuassungsstelle.
    Ich finde es gut das das Kennzeichen nicht jeder kriegt, sondern nur die, die auch entsprechend verantwortungsvoll damit umgehen.




    Trotzdem wie haben denn die, welche eine Simson S50/51 aufs rote Kennz. laufen haben das geschafft?


    Danke+Gruß Hartwig

    ich habe grad mitm dem Landratsamt telefoniert. Die sagen eine Zulassung auf das rote Oldtimerkennzeichen ist nur möglich wenn es sich um ein nicht zulassungsfreies FZ handelt, wär also bei den Mopeds gar nicht möglich :shocked:


    weiß da jemand was?


    danke

    bleibt doch bitte beim Thema.
    .
    .
    .
    .
    .


    Meine Meinung: ich finde es sehr schade daß manche Menschen das rote Oldtimer-Wechselkennzeichen wie hier genannt mißbrauchen. :mad:


    Durch solche Leute wird das Kennzeichen (ich rede hier NICHT vom roten KZ für Gewerbetreibende) irgendwann vielleicht mal abgeschafft - und dann stehen Menschen wie ich ganz dumm da.
    Ich bewege einige Fahrzeuge zu entsprechenden Zwecken, wenn ich die alle anmelden müßte und somit auch noch TÜV, Versicherung und Steuer bezahlen müßte, wär das eine Katastrophe.


    Schade daß man so leicht an ein rotes Oldtimerkennzeichen kommt und dieses nicht durch die POLIZEI entsprechend geahndet wird.

    natürlich nicht für den Alltag,


    aber wie gesagt, du darfst auch ins Ausland damit fahren, das weiß die Rennleitung meistens leider nicht :rolleyes:


    Zweck der fahrt muß eben der werterhaltung7Reparatur oder eben Besuch einer Veranstaltung sein.


    Unser Verein macht im Ausland eine Veranstaltung, also alles in Butter. :dance:





    das paßt nicht auf den Tank :laugh:




    was ist denn ein typisch ostdeutscher Frauenname? :cool:

    Zitat


    Original von simson-spohr:
    Ich habe auch ein rotes Wechselkennzeichen.
    Aber ich kann damit alles fahren was ein Versicherungskennzeichen braucht, nicht nur Oldtimer, das allerdings nur für Probe- und Überführungsfahrten.
    Bei Oldtimern darf ich auch zu Treffen fahren.



    genau das meine ich. Deine Simson läuft da auch drauf?