Falles es jemanden interessiert...
Das Problem ist gelöst, es war wirklich ein defekter Stator und kein Fehler in Verkabelung oder sonst was.
Teurer Spaß- aber was will man machen :crying:
Falles es jemanden interessiert...
Das Problem ist gelöst, es war wirklich ein defekter Stator und kein Fehler in Verkabelung oder sonst was.
Teurer Spaß- aber was will man machen :crying:
Rein äußerlich sind die beiden Statoren identisch, auch die Spulen sitzen jeweils am gleichen Platz.
Ob es irgendwelche optisch nicht ersichtlichen Unterschiede gibt kann ich leider nicht sagen.
Bevor ich nun eine 70-3er bestelle wärs prima, wenn ich irgendwie erfahren würde, ob es am Versionsunterschied liegen kann oder nicht.
Hat jemand eine Ahnung?
Wäreecht dringend, ich möchte endlich wieder eine funktionierende Simme :crying:
Hallo nochmal,
habe nun eine andere Grundplatte zum testen.
Eingebaut und siehe da- das Licht geht.
Allerdings stimmt wohl die Zündung nicht mehr, der Motor gluckert nur hin und her, dreht nicht hoch und geht auch schnell aus.
Zündung war korrekt eingestellt...
So, die alte (defekte) Grundplatte wieder rein:
Motor rennt wie immer...
Ich habe original einen 70-3er Stator, der heute zum testen war ein 70-5...
Anscheinend sind Stator 70-5 und 70-3 nicht kompatibel,kann das sein?
Moin Habichtraser,
sorry, habe es nur vergessen zu schreiben.
Die Vorschläge von dir habe ich natürlich ausprobiert- auch die Widerstandsmessung haben 1 Ohm ergeben, also im korrekten Bereich.
Aloha Kollegen,
da mein aktueller Püff hoffnungslos verbeult und verrostet ist möchte ich mir einen neuen zulegen.
Da ich auf die Optik des Enduro-Puffs stehe,möchte ich mir ein Set kaufen (da ich bisher einen normalen fahre benötige ich ja auch den Krümmer und den Auspuffhalter).
Ich dachte da an dieses Set:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…-Enduro-KOMPLETT-SET.html
Taugt das was oder gibt es (trotz angeblichem Bau aus Originalzeichnungen und mit Gegenkonus) Nachteile gegenüber einem Original-Pott oder kann ich ihn beruhigt kaufen?
Andere Frage am Rande:
Benötige ich einen Seitendeckel der Enduro (mit der kleinen Beule) oder geht der Auspuff auch an eine S51 mit normalem Seitendeckel?
Pro Liter Sprit 50 ml Öl?
Da hast du dich aber etwas verrechnet,das wäre 1:20.
Ich mische selbst, ich fahre im Moment genau 1:50.
Zündung passt auch, habe eine Vape im Moped, die zuverlässig und sauber ihren Dienst tut.
Von den Fahrleistungen her auch übliche Ergebnisse für einen 60er Stino.
Moin,
ich habe ein Problem mit meiner Simme.
Ich fahre derzeit mit einem Stino 60er durch die Gegend, ansonsten ist nichts gemacht.
Ich habe allerdings das Problem, dass sie extrem qualmt...
Wenn sie noch kalt ist, ist es am extremsten.
Simples ankicken und 2, 3 mal mit dem Gas spielen nebelt schon den halben Garagenplatz ein.
Warm wird es zwar besser, dennoch meiner Meinung nach viel zu viel Qualm- dafür,dass ich mit vollsynthetischem Castrol RS2T fahre (haben wir noch 3 Flaschen herumstehen).
Komischerweise ist die Kerze trotz dem (vermeindlich zu fettn) Gemisch extrem gesund rehbraun.
Was könnte das sein?
So, wies aussieht nun endlich Gewissheit.
Meine erster Verdacht scheint sich bestätigt zu haben... der Stator.
Ich messe direkt aus der LiMa zwischen Gelb/Masse 1 Volt, zwischen Gelb-rot/Masse 4-9 Volt (9 nur bei absolut Vollgas...)
Das ist viel viel zu wenig, richtig?
Muss wohl wirklich ein neuer Stator her....
Zitat
Original von scrap:
ich würd sagen: zündung intakt -> verdrahtungsfehler.
Hmm das wäre natürlich die einfachste Lösung.
Aber wenn das Licht nach einer 50 km Tour unterm Fahren spontan ausfällt-> spontaner Verdratungsfehler?
Danke für die Werte, das werde ich morgen nochmal checken.
Du hast aber auch eine Vape? Wenn ja kann ich die 10 V ja als Soll-Wert sehen und mit meinen vergleichen. ![]()
Der Regler hat doch Masse.
Ich habe wie schon gesagt ALLE Massekontakte überprüft.
Verdrahtungsfehler?
Wie denn, das Licht fiel unterm Fahren plötzlich aus, davor ging alles problemlos.
Wie soll ich das Licht testen?
Regler abstecken, und dann?
4-8 Volt Wechselspannung, also AC.
Viel zu wenig, oder?