Ein Traum von Service - schnell wie der Blitz, freundlich, kompetent, ...
Was will man mehr? ![]()
Beiträge von farmi
-
-
Ich glaube ich werde es ohne Aufrauen des Zylis versuchen, da mein Motor ja \"erst\" 260 km drauf hat.
-
hm nö, war nicht mal einer

also kann ichs doch probieren? -
\"Einfach nur die Ringe wechseln ist nicht drin, da sich die Ringe der Laufbuchse anpassen während der Einfahrphase.
Daher müsste er, wenn er die Kolbenringe wechseln würde wollen, er den Zylinder vermessen, dann je nach dem was beim vermessen rauskommt, ihn neu schleifen auf\'s nächste Maß und dann hohnen.\"\"Klar, muss die Maschine eingefahren werden, denn die runden Kolben-
ringe drücken gegen die inzwischen eingelaufene \"unrunde\" Zylinderwand. Besonders im Bereich des oberen Totpunkts und unten
nahe UT, ist die Zylinderwand enger. Nur neue Ringe zu montieren bringt nur kurzzeitigen Erfolg.
In den meisten Fällen führt es aufgrund des unterschiedlichen Verschleissprofils zu Kolbenklemmern, mit der Konsequenz, dass eine komplette neue Kolben-Zylinder-Garnitur montiertwerden muss. Wenn allerdings der Motor noch nicht eingelaufen ist,
können durchaus problemlos neue Ringe aufgezogen werden.\" -
Dankeschön =)
Wobei ich öfters gelesen habe dass man nicht nur die Ringe alleine austauschen sollte, wenn der Motor bereits eingefahren ist.
Ist da was dran?
-
Hallo Forenkollegen,
ich möchte meinem 70 ccm Zyli neue Kolbenringe und ANlaufscheiben gönnen (Nadellager habe ich schon besorgt).
Welche Größen von Ringen und Anlaufscheiben brauche ich für einen S70, der noch nicht geschliffen wurde?Gibt es bestimmte Ringe, die besser sind als der meiste Billigschrott?
Darf ruhig auch etwas mehr kosten. -
Wie erklärt es sich denn rein physikalisch, dass die Ringe (wenn sies denn sind) nur in dem schmalen Drehzahlband von 5-6000 rasseln, davor und danach aber überhaupt nicht?
-
Joa, leider dumm gelaufen - na wenigstens wird dann als Trost mein Motörchen bald wieder top *tacharo zuzwinker*
-
.. ist leider schon zu miesem Preis bei Ebay weg - war aber kein Originallack sondern VW :biggrin:
-
Zitat
Original von MST_88:
hast du den silbernen lack überlackiert oder andere lackteile genommen?Der wurde nicht angetastet - ein neues Lackteileset hab ich mir für das orange angeschafft

-
Danke für den Tip mit den Staubabstreifern, die habe ich ganz vergessen.
Joa, ich stehe ehrlich gesagt nicht auf gebogene Obergurte, richtig schön straight hinter gefällt mir deutlich besser,Der Kerzenstecker?
Mir gefällt der ehrlich gesagt garnicht - kann dir leider nicht sagen woher, da in der Grabbelkisten gefunden
-
Aloha Leute,
(Vorweg - sorry für die direkt eingebundenen Bilder - sind aber von der Dateigröße angenehm klein
)Hier mal der Werdegang meiner aktuellen Simme.
Ausgangsbasis war eine silberne S51e, die zwar gut erhalten war, mir aber optisch nicht so gefiel (riesiger Crosslenker mit anderen Spiegeln, klobig wirkend durch Enduro Schutzblech, etc.)Nach einigen Wochen dann schon etwas schnittiger:

Und nun, endlich mit neuem Lack und aufpoliert =)


Gefällt sie euch?
UPDATE September 09:


