Beiträge von schwalbenitschi

    Gemisch ist egal, darf nur nicht fetter sein als 1:33 !
    Auch der Benzinfilter, solang noch Benzin durchlaufen kann, dürfte nichts machen ...


    Es sollte nur nicht sehr viel weißer Rauch aus dem Auspuff kommen wenn du ein paar KM gefahren bist, also der Motor warm ist!
    Wenn das so wäre dann hättest du Probleme mit dem Simmerringen im Motor, würde aber dann im leerlauf nur schlecht laufen!


    Bisschen Öl ausem Auspuff ist normal!


    Jetzt gibts verschiedene Möglichkeiten:


    1) der Vergaser passt nicht (Sparvergaser auf KR51/1 - ich denke nicht das das gut läuft) - abhilfe wäre ein BVF16N1-5 Vergaser neu oder aus dem ebay, da bekommst du einen überholten für ca 20 euro ...
    Würde ich aufjedenfall empfehlen! Ich halte nichts von Spaß bzw. Sparvergasern...


    2) Dein Auspuff ist total voller Ölkohle, müsste ausgebrannt werden.
    Schau einfach mal nach!


    3) Spätzündung ... dann müsste sie aber auch total schlecht anspringen, das schlechte fahrverhalten würde passen... Abhilfe: Unterbrecher neu einstellen, bzw erneuern (gibts hier ne Anleitung in der FAQ) //www.simsonforum.de/phpm…el&cat=5&id=12&artlang=de


    Vielerfolg :b_wink:

    Hey,


    ganz ehrlich: ich halte nix von AKF-Billig-Tuningauspuffen ...
    Mir reicht schon der \"normale\" nachbauauspuff, der hatte gerade mal ca 1000km über den letzen Winter gehalten, dann war er weggerostet.
    Hatte damals noch im Allgäu gewohnt, da wurde immer sehr viel gestreut ... ich denke mal so ein \"Tuning-Auspuff\" hält da auch nicht viel mehr, und die 1% mehrleistung und 20% mehr schrägen Krach lohnen sich da auch nicht!
    Ob der Auspuff an einem Stinomotor überhaupt mehrleistung bringt glaube ich ehrlich gesagt auch nicht, sone art Birne is nix für 50er mit Stinokrümmer, da fehlt einfach der Rückstoß noch...


    Mein tipp:


    Kauf dir einen Qualitativ Hochwertigen AOA2 z.B. von Langtuning inkl Tuningkrümmer, da hab ich nur positive Erfahrungen mit, sogar an dem alten S50 Motor!


    Grüße, Christian :b_wink:

    Lass doch mal das Enstück weg (solltest dir nich gerade einen ruhigen Nachmittag mitten in der Stadt hernehmen) und versuch mal die Kiste so zum laufen zu bringen ... müsste gehen, ist nur tierisch laut!


    Wenn sie dann mal läuft müsste ja auch dreck aus dem Auspuff kommen ohne Endtopp wenn dieser ab ist... qualmt sie ganz normal bis fast nicht, würd ich das problem eher am Unterbrecher bzw Zündung suchen ... hatte das fast gleiche problem auch mal, bei mir ist auf der kurbelwelle der Dorn zerbrochen welcher das Polrad festhält (frag mich wie das passieren kann - bin 100te kilometer problemlos gefahren) und somit hat das polrad hin und her geeiert auf der KW ... logisch dass da der unterbrecher auch nicht mehr richtig zünden kann!


    Schau einfach mal nach!
    An einem defekten Zündkerzenstecker oder Kabel könnt sowas natürlich auch liegen ... nur sollte da der Endtopp dranbleiben :D


    :b_wink: Grüße, Christian

    Zündkerze hab ich immer eine dabei, die habe ich auch gleich gewechselt, hat aber nix gebracht!! War auch mein erster Verdacht...


    Zündkabel und Motormassekabel habe ich auch neu hingemacht, zur Sicherheit, vielleicht hatte ja eines von beiden Kabelbruch...
    Brachte aber wieder nix!


    Der Motor knallt ziehmlich laut ab und zu, was mich stark irritiert ... ich denke mal das liegt aber an der Zündung!


    Habe heute mal alles Abgebaut und unter der Grundplatte Getriebeöl gefunden :confused:


    Kann das was damit zu tun haben???


    Aber wenn durch die Simmerringe Getriebeöl rausläuft müsste der Motor doch schrecklich qualmen, was er allerdings fast garnicht macht! Da hat meine Kr51/2L mehr gequalmt als der ... und da lief nichts raus!


    =>


    http://file1.npage.de/001654/42/bilder/dsc01945.jpg


    http://file1.npage.de/001654/42/bilder/dsc01949.jpg



    Vielleicht helfen euch die beiden Bilder ja weiter ...


    Danke schonmal! :b_wink:

    hallo, ich habe folgendes Problem:


    Bin mit meiner Schwalbe gefahren (Kr51/1K, Sperber-4-Gang Motor mit Unterbrecher) ca. bei 70km/h leicht bergab tut es ein paar knall woher weiss ich nicht, der motor verliert plötzlich an leistung und ich kann nurnoch so halb stotternd im 1ten Gang fahren, mehr schafft sie nichtmehr...
    Wenn ich sie dann ne Zeitlang stehen lasse bis sie Kalt ist, dann ankicke hält sie das Standgas problemlos für ca. 30sek, nimmt super gas an geht aber dann aus ...


    Nun das kuriose:


    Motor läuft seit 4000km problemlos, Zündung genau auf 0,4mm Unterbrecheröffnung auf OT eingestellt, Kompression top, Kondensator und Vergaser auch vor 4000km neu gemacht und Vergaserflansch innerhalb der letzten 200km auch neue dichtungen und glatt gemacht, Zündkabel neu ...


    An was kann das nur liegen?


    Hat es evtl was damit zu tun dass schon seit längerem die Simmerringe etwas tropfen? Aber das würde doch nicht so plötzlich kommen ... :confused:


    Danke schonmal für eure hilfe! :b_wink:

    Heyo,


    wird ma wieder Zeit dass ich meine Congratulations zu dem Möp geben...
    läuft ja echt wie ne 1 :P


    Bist mir ja heute trotz Sperbermotor in meiner Schwalbe sauber davongezogen, respekt!


    @hss: die Orangenhaut fällt fast nicht auf, nur wenn man ganz genau hinschaut oder das Licht aufm Foto so drauffällt...


    Klasse Maschine + Geiler Lenker!!! :bounce:


    :hasi: