Beiträge von schwalbenitschi

    Hi,


    habe noch einige alte E-Zündungen mit defektem Geber rumliegen, und da ich mir nun meine S51 Electronic restauriere hier die Frage:


    Hat jemand erfahrungen mit den diversen Nachbau-Gebern mit Grundplatte aus Fernost oder MZA?
    Taugen die was? Schnellere Verschleißerscheinungen? Irgendwelche Probleme?


    Oder weiß jemand wo man noch originale Lagerware Geberplatten herbekommt?


    Danke schonmal für eure Antworten!


    Grüße, Christian :b_wink:

    Mein Beileid ! Einfach Moped weg und dann auchnoch Werkzeug...
    Naja ich kann dir nur Mut machen! Erging nem Kumpel von mir vor 2 Jahren auch so, originale S50 geklaut, bei der Polizei gemeldet und paar Monate später hat die Polizei die Diebe bei einer normalen Verkehrskontrolle rausgezogen mit der Kiste... So hatte er sein Möp wieder und 800 Euro Schadensersatz ;)


    Ich halt aufjedenfall mal die Augen offen, ob ich eine weiße S51 nach deiner Beschreibung hier in Lützen (Kaff vor Leipzig) oder Umgebung rumfahren sehe...


    Lass dir Weihnachten nich verderben!


    Grüße, Christian

    Hi,


    habe gerade im Internet einen Tacho für IWL Berlin bzw. MT RT 125 gefunden.
    link dazu: http://cgi.ebay.de/Tacho-MZ-RT…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318


    Nun meine Frage:


    Hat jemand Erfahrung mit diesem Tacho in einer Schwalbe/Star/Habicht?
    Rein theoretisch vom Durchmesser müsste der doch passen...
    ist halt nur die Frage ob das von der Übersetzung der Eingangsdrehzahl von der Tachowelle
    auch Stimmt für ne Simson-Aufnahme...
    Finde die Optik sehr schick, würde zu meinem geplanten Habicht-Neuaufbau passen!


    Danke schonmal für eure Antworten!


    Grüße, Christian :b_wink:

    ...ich schließ mich mal der allgemeinen Meinung an: Ich schraube viel, aber oft nur weil ich umbedingt wieder basteln musste wenns mal lief. :D
    Oder notgedrungenermaßen wie Dienstags, als ich mit meinem Habicht stehengeblieben bin und heimschieben musste... :cursing:
    Worans liegt dass er nicht läuft weiß ich immernoch nicht, aber ich werds wohl beim Schrauben morgen schonnoch
    erfahren... :confused:

    Danke für die Lackierungsvorschläge!


    Schwarz-Cremeweiß finde ich schick, genauso wie Bordeauxrot-Silbermetallic ...
    Natürlich MZ Stoßis mit den Chromkappen!
    Zu Silbermetallic würden die dann auch sehr gut passen...


    Naja paar Monate zu überlegen hab ich ja noch, bis das Frühjahr kommt ;)


    Ich könnte ja gleich mal ne Umfrage starten, was findet ihr am besten? ?(


    1. Orange/Schneeweiß
    2. Schwarz/Cremeweiß
    3. Bordeauxrot/Silbermetallic


    Gerne auch noch ein paar mehr Farbideen!


    :b_wink:

    Na wenigstens gehts dir wieder soweit gut, Glück gehabt!


    Aber:
    Nicht schon wieder ein Spatz Rahmen weniger... ;( ;( ;(
    Sind eh schon nicht so viele!!!
    Ich schließe mich Snapwech an, lass die gegnerische Versicherung bluten!!!
    Der wird mindestens wieder so schick wie vorher mit den 800 Euronen, aber sieh zu dass du die auch bekommst!


    Sehe ich da richtig oder hast du da einen Sperberzylinder auf dem Spatz verbaut? :D
    Meineswissens ist der Spatzzylinder doch eher Rundlich, mit dem Eckigen Kopf... :confused:
    Klärt mich mal auf!

    Nicht ärgern!
    Du findest sicher auch noch mal einen ;)


    Na klar bau ich mir den auf!
    Da der lack ja noch soweit top ist (wennauch hässliche Farben) werde ich ihn erstmal so lassen und meinen Star restaurieren, den ich
    (jetzt nicht ärgern) im Tausch für 2 Felgen bekomme habe...
    Der ist allerdings leider in viel schlechterem Zustand, habe aber schon jede menge Neuteile für Ihn gekauft!
    Soll wieder original wie von 67 werden, in bordeaux-rot mit weißer Sitzbank etc...


    Den Habicht hatte ich mir gedacht werde ich ein bisschen cleanen, Endurostoßis und in Orange/Weiß lackieren... mal schauen:-)


    Über gute Farbvorschläge für Habicht freue ich mich natürlich!

    Alles fing an vor ca. 3 Wochen ich einem meiner Kumpels meinen Star zeigte, er
    erzählte da sein Opa hätte noch "so etwas wien rostigen Star in grün" am Hof stehen, mit vielen
    ersatzteilen, sein Opa sei aber schon dabei alles zusammenzusuchen um es auf den Schrott zu schmeißen... :cursing:
    Ich sofort nachgehackt, sowas kann man doch nicht machen!!!... lieber soll er ihn mir geben... :D


    kurz darauf standen wir auch schon bei seinem Opa am Hof, und tatsächlich!
    Hier stand ein Habicht, nichtmehr ganz original, Sitzbank selbst gebastelt und hässliche Honda blinker hinten dran...
    Funke war da, Sprit rein, paar mal getreten, angehen wollte er jedoch absolut nicht...


    Hier ein Foto von:


    Als er dann sagte 50 Euro war sagte ich natürlich sofort zu.
    Gabs nurnoch ein Problem... der Habicht stand 35km entfernt von meinem Wohnort, wie bekommt man ihn am dümmsten her?
    Ein eigenes Auto habe ich nicht, und wenn ich die Familienkutsche genommen hätte gäbs wohl Kopp ab...
    Und zumal wollte sein Opa den Habicht ja schon auf den Schrott schmeißen inklusive aller Ersatzteile (3 Kisten mit Motoren, Sitzbänken, Knieblech und noch einen Rahmen)...
    Also kurzerhand: Mopedhänger geholt, Habicht draufgelegt, Vorderrad raus und oben drauf gebunden...(einen Ersatztank noch gleich mit)
    Alles schön Festgezurrt und ab gings!
    Was nun folgte war eine ziehmlich ungewöhnliche Fahrt durch die Dunkelheit, es war schon gegen 20 Uhr...
    Auch nicht der einsetzende Regen konnte mir und meiner Schwalbe geschweigedenn dem Habicht etwas anhaben! :D


    Hier zwei Fotos nachdem der Habicht sicher in meiner Garage ankam:


    Eine Kiste Ersatzteile hab ich auch schon auf diese Art und Weise geholt, jetzt warte ich nurnoch bis das Wetter ein bisschen besser wird
    um auch den Rahmen und die restlichen Teile noch zu holen ;)


    Mittlerweile hab ich den Habicht auch schon zum laufen gebacht, das er nich ansprang lag einfach an einem zugesetzten Vergaser...
    Saubermachen und an ging er!
    Unterbrecher und Zündkondensator habe ich auch gleich noch gewechselt, sowie ein neues Zündschloss...
    Und natürlich kamen die hässlichen Blinker hinten ab!
    Ich denke ich werde jetzt im Winter die nächste Zeit mit ihm fahren...


    :b_wink:

    Klasse Projekt!


    Habe mir letzte Woche auch einen Habicht geholt, und schon mit dem Gedanken gesponnen ihn nächstes Jahr Orange-Weiß zu lackieren...
    Und nu schau ich hier in den Fred und hoppla, da hat ja einer genau das Gleiche schon in Angriff genommen!
    Find ich echt stark!
    Umbedingt Fotos hochladen wenns fertig ist! :P


    Grüße, Christian

    Hallo!
    Zu dem 4-Gang in ner S50:


    schau mal da: http://mutschy.de/downloads/umbauten.pdf


    Das ist eine Liste mit Umbauten die legal sind, z.B. neuer 4-Gang motor mit 50ccm darf man in eine S50 Bauen, oder die E-Zündung auch in einen Sperber/alte Schwalbe...
    Da musst du garnichts ändern an deiner ABE, ist ja legal, und in der Liste vorgesehen ...
    Die Liste kannst du der so gut auskennenden KBA-Frau ja unter die Nase halten :D


    :b_wink: