habe ich schon ausprobiert. leider keine Veränderung..
Beiträge von sebbi1a
-
-
Hallo, ich wollte kein neues Thema aufmachen also schreibe ich hier mein Problem mal rein.
Ich fahre ebenfalls einen 60ccm sport mit folgender Abstimmung:
-Vape 12 V mit ZZP 1,6 vor OT
-BVF 16N1-11 mit 75er HD sonst alles original
-AOA2 AuspuffVmax sind 70km/h bei gutem Durchzug im mittleren Drehzahlbereich. Bin eigentlich mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Nur wenn ich nach Vollgasfahrt schnell abbremsen muss, etwa von Ampel zu Ampel im Stadtverkehr, dann neigt sie zum ausgehen. Nur mit ständigen gasgeben kann man sie vom Gegenteil überzeugen. Nach einigen Sekunden hat sich das Standgas dann wieder stabilisiert. Woran kann diese Erscheinung liegen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
-
das die 85 er Hd viel zu groß ist, war mir schon klar. Habe aber zunächst alles nach Langtuning (außer Luffi) abgestimmt und da war die 80er Hd zu klein, weil das Kerzenbild sehr hell war. Daher auch der ZZP von 1,5 vor OT (steht in der Abstimmanleitung)...
War jetzt mit anderem Tankdeckel fahren und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Sie geht nach längeren Vollgasfahrten nicht mehr aus. Die Kerze ist etwas zu dunkel (vorher war sie eigentlich zu hell). Bedeutet das es "nur "der Tankdeckel war.Ist jetzt auch logisch, sie hat zu wenig Benzin bekommen weil zu wenig Benzin in den Vergaser gelaufen ist. Könnte ich mich gleich ärgern, dass ich darauf nicht selbst gekommen bin. Werde jetzt wieder ne 80er rein machen dann sollte alles wieder i.O. sein.
Vielen Dank an alle
Werde jetzt noch ne runde fahren
Ach ja, Luftfilter bleibt stino, da ich mit der Leistung auch so zu frieden bin, trotzdem danke für den Tip.
-
Werde das mit dem Tankdeckel probieren. Habe ich noch gar nicht dran gedacht.
Zitatwenn der motor ohne abkühlphase wieder anspringt kann man vorläufig davon ausgehen das die Zündung auch i.O. ist.
. Wenn ich sie wieder antreten will dann tuckert sie noch kurz, nimmt aber kein gas an. Wie gesagt, nur Anschieben bringt dann den Erfolg. Kann ja aber nicht Sinn und Zweck der Sache auf Dauer sein.
Vielen dank erstmal, wenn der Tankdeckel nicht weiterhelfen sollte , dann melde ich mich nochmal. -
Also ich habe folgendes Setup:
- 60 er Sport von Langtuning
- BVF 16N1-11 mit : 85 HD ( 80er Kerzenbild zu hell)
25 er einlassdüse
Schwimmerstand auf 27,5 und 32,5
Nadel ganz oben
- AOA 2
- Sonst alles Stino (Übersetzung, Luftfilter)
- Vape Zündung 1,5 mm vor OT
- Springt gut an, hält im Normalfall auch gut Standgas, fährt ca.75 km/h und hängt gut am Gas (finde ich alles in Ordnung soweit)jetzt das Problem:
nach längerer Vollgasfahrt (2km etwa) geht sie, wenn man schnell das Gas wegnimmt, einfach aus. Geht nur noch durch Anschieben wieder an. Ich habe schon alles überprüft (ZZP vor und zurück, Vergaser sauber gemacht, Schwimmerstand kontrolliert, Elektrodenabstand , Auspuff ausgebrannt)
Bin mir aber sicher, dass es am Vergaser liegen muss. Ich weiß nur nicht ob zu viel oder zu wenig Sprit die Ursache ist. Oder bin ich komplett auf dem Holzweg???Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. vielen dank schon mal dafür
-
Hallo liebe Simsongemeinde.
Auch wenn mein Anliegen wenig mit "Simson" zutun hat, so hoffe ich das eventuell ein Medizinstudent unter euch ist, der mir helfen kann.
Und zwar bin ich auch der Suche nach einem Prometheus Lernatlas der Anatomie( der mit der Hand auf der Titelseite). Leider sind neue Exemplare zur zeit unerschwinglich für mich, deshalb wäre ein gebrauchter meine Rettung. Vielen Dank schonmal. -
riecht nach motoröl. wundere mich nur das nach einmal anschieben schon die Suppe rausläuft...
-
Öl ist i.O. Motor ist auch noch top in Schuss.
Zündung habe ich vor 4 Wochen erst kontrolliert. werde aber nochmal nachschauen. Kerze ist eine Isolator 260 drin . ist auch neu. Nur musste ich den Abstand von 0,4mm auf ca. 0,6-0,7 mm vergrößern damit sie richtig fährt. Könnte das auf eine verstellte Zündung hindeuten?
-
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich fahre eine S51 mit dem LT 60 Sport . Habe einen 16N1-11 mit 80 er Hauptdüse. Die Nadel hängt in der dritten Kerbe von oben. Fahrleistungen sind ordentlich, sprich gute Gasannahme sowie beachtliche Vmax.Kerze ist rehbraun. Zündung habe ich eine Vape. Gab es bis jetzt auc nie Probleme. Funke ist auch da.Nur lässt das Startverhalten zu wünschen ürig. Muss manchmal 5 oder noch öfter antreten.
So zum eigentlichen Problem...
Vor einer Woche habe ich meine Simson angeschoben , da es sehr spät war und ich meine Nachbarn nicht durch das mehrmalige ankicken wecken wollte. Es ging also meine Straße hinunter , den 2.Gang rein und nichts tat sich. Sie ist total abgesoffen. Kerze war verölt. Habe es mit Sprit direkt in den Zylinder geben versucht oder die Kerze zuerst mit dem Feuerzeug heiß gemacht. Das hat zumindest sonst fast immer funktioniert. Nur diesmal leider null Erfolg. Wenn ich sie anschiebe dann ölt es stark aus der Krümmerdichtng und ab und zu gibt es einen lauten Knall aus dem Auspuff.
Wie bekomme ich sie wieder zum laufen?MfG
Sebastian -
Und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir ne Alarmanlage für meine S51 anzuschaffen. Da ich sie öfters mal in einem Schnappmesserviertel abstellen muss.
Meine Frage ist nun ob ihr schon Erfahrungen mit Alarmanlagen habt bzw. welche ihr mir empfehlen könntet?
Danke euch schon mal.....
MfG sebbi1a -
ich denke das die 67er HD zu klein ist. das würde auch begründen das du bei Vollgas nicht auf eine anständige Geschwindigkeit kommst, da die HD hauptsächlich für das Fahrverhalten bei Vollgas verantwortlich ist.
Normalerweise kommt eine 72er in den Vergaser,du könntest vielleicht auch ne leicht größere vertragen.
Und mach bitte ne Isolator Zündkerze rein...
MfG sebbi1a
-
fahre eine Stinowelle.
Muss auch sagen das ich bei der Motorregenerierung den "Zweirad-Steinberg-Komplettservice" machen lassen habe. Soll heißen, neue Dichtungen, Lager , neue Stinowelle, neue Kupplung und neues Getriebe. Was ich damit sagen will , ist das man keine Sportwelle oder eine verstärkte Kupplung benötigt, nur sollten die Stinoelemente in einem guten Zustand sein.