Beiträge von andi2

    Hut ab vor der Leistung,dazu gehört sehr viel Kreativität,handwerkliches Geschick und eine passende Werkstattausrüstung.Solch originalen Zylinder mit verschraubten Überströmern inkl.dazugehörigen Kopf konnte ich mir vor kurzen anschauen.mfg ;)

    Last ihn kaufen bzw. zulegen was er möchte .Erfahrungen muss man selbst sammeln positive sowie negative,zum Trabant oder Wartburg würde ich auch nicht raten,eher zu Corsa,Polo,Fiesta und Clio wenig Hubraum,günstige Versicherungseinstufung und reichlich vertreten im Gebrauchtmarkt, zum Prozentesammeln das richtige.Wenn natürlich alles von Omi gesponsort wird ,kann es auch ein BMW M 3 sein.vg ;)

    Vielleicht sollte man als Fahranfänger einfach erstmal ausreichend Fahrpraxis erwerben statt gleich an Tuning zu denken.Auch wenn es in den Fingern kribbelt.mfg :S

    Der Sperber ist an sich etwas drehzahlempfindlich.Wenn an deinem Sperber soweit alles io. wird es knifliger.Ist der Luftfilter(Papiereinsatz)sauber?Zündung muss auf dem Punkt stimmen.Wenn der Motor mechanisch in ordnung ist sollte er sichere 75 km/h laufen.Man könnte zum probieren mal einen Krümmer von Star oder Schwalbe zu nehmen ,dieser ist zwar länger aber er verschiebt das Drehmonent etwas nach unten und man könnte einen besseren Ganganschluss von 3 auf 4 haben.mfg :S

    Schönes Fahrzeug,habe früher meinen 311 er auch mit solch Aufwand aufgebaut .Bin dann auf Wartburg 312 umgestiegen dieser ist Fahrgestelltechnisch schon 353 und damit wesentlich wartungsfreundlicher.Als Schwachpunkt am 311 fand ich immer die Gelenkwellen und das Getriebe.Ansonsten war es imer ein sehr schönes fahren sehr leise und ohne Elektronicspielereien.mfg :thumbup: