Übersetzung sicher zu lang ,was für Auspuff ist verbaut?mfg ![]()
Beiträge von andi2
-
-
Kurbelwellen li.und Antriebswellensimmering kann man schnell vertauschen wegen ähnlichen Maßen.VG

-
Schöner Beitrag,sind die Mopeds so klein oder die Fahrer so gross?In alter Simsonwerbung sieht man immer 2 Personen bequem auf einer Schwalbe sitzen,ist hier unmöglich.mfg

-
Zu DDR-Zeiten hätte man wenn es wirklich ein Riss ist, erstens das Rissende mit einen kleinen Bohrer abgebohrt und mit einer über den Riss geschraubten Platte welche das Gehäuse stabilisiert ,noch viele tausend km gefahren.Bei einer anfallenden GR und Komplettzerlegeung wäre der Schaden dann geschweisst worden ,nichts mit wegwerfen .mfg

-
Die originaltachos sind aber auch kein vorbild an Genauigkeit.vg

-
Abgesehen von deinem Motorumbau ,bedenke der Voderbau beim Spatz stammt noch vom SR 2 und dieser war sicher nicht für Geschwindigkeiten Jenseits der 60 km/h ausgelegt.Bei Star ,Habicht usw.sieht das schon anders aus.mfg

-
Ist alles gleich,hast ev. die Motorhalterung etwas bei der Demontage auseinandergedrückt sollte aber kein Problem sein.mfg

-
Wenn es ein schöner originaler Habicht ist würde ich so belassen.Er läuft sicher seine 60-70 km/h und viel schneller wird er mit seinem 63ccm Kit auch nicht.mfg
-
Da wäre mir der Motorunterbau zu schade für,vertaner Aufwand.mfg

-
Versuche es öfter bei ihm das klappt schon.mfg

-
Die Versicherung will max. verdienen.Deswegen wurd e mit den Oldtimerkennzeichen auch nicht Werbung gemacht.Der Versicherungstext und Bedingungen ist der gleiche wie bei anderen moppeten(ausnahme 60 km/h).mfg

-
war jemand in maasdorf und hat ssw kontaktiert?mfg
