hey lowrider, wie hast du das alte Trittblech wieder schön bekommen? Oder hast du einfach ein Neues gekauft?
Beiträge von Rafox
-
-
Der Umbau von S51 auf S70 ist nicht ganz einfach. Frag am besten mal Schwarzfahrer (hier im Forum), der kennt sich mit solchen Umbauten aus...
Die S70 Kurbelwelle kostet bei taubert z.B 35€, die Sportkurbelwelle 55€. Siehe http://shop-taubert.de/taubert…c1782e7dd1654586a&x=0&y=0
-
Die Veerubber sind auch nicht schlecht und noch ein Stück günstiger... Nutzen sich aber auch relativ schnell ab... http://www.akf-shop.de/shop/pr…75-16-Vee-Rubber-094.html
-
Bei der Sportkurbelwelle werden Nadellager mit Silberkäfig verwendet, was sich auf die Haltbarkeit positiv auswirkt. Der Auswuchtbohrungen der Hubwangen sind mit Plastik verklebt. Dies bewirkt einen ruhigeren Motorlauf und der Motor dreht leichter hoch!
Rausgeschmissenes Geld ist eine Sportkurbelwelle nicht...
-
Hab am Wochenende bei Schubert bestellt und bin sehr zufrieden. Das Paket kam Dienstag vormittag! Es ging also sehr schnell und die Ware ist auch in Ordnung. :smile:
-
Die Sandstrahlmethode von innen+außen kann ich wärmstens empfehlen, sauberer geht\'s glaube ich nicht... Ich hätte auch noch ein fast neues Tankversiegelungs-Set übrig. Siehe: https://www.simsonforum.de/wbb…start=1&seuser=&sepost=#1
-
Also wenn man mal von der Tieferlegung absieht - mir gefällt\'s! :smile:
-
An einem alternativen Schwalbe Gasgriff/Armatur wäre ich auch sehr interessiert. Der Tempomat ist ja eigentlich ganz lässig, aber dass der Griff alle paar Tage mal aus der Verankerung rutscht und der komplette Replika Gasgriff nach 4 Tagen sich einfach selbst zerstört hat ist weniger lässig... Da muss es doch was besseres geben?!
-
Also ich würde auf jeden Fall mal versuchen die Zündung (bzw. Zündzeitpunkt) zu überprüfen und einzustellen.
Wieviel km hat die Schwalbe denn schon auf dem Tacho? Vielleicht lohnt sich eine Motorregeneration...
-
Als ich meine Schwalbe erst ein paar Tage hatte und begeistert durch die Gegend gegurkt bin wollte mich beim abbiegen freundlicherweise einer reinlassen. Selbstverständlich will ich mich durch Handheben bedanken - dummerweise war\'s die Kupplungshand und ich hab erstmal einen großen Satz nach vorne gemacht. Glücklicherweise ist sie nicht verreckt, war auch so peinlich genug :glowface:
-
Hab mal wieder ein paar Fragen die mich beim Wiederaufbau meiner Schwalbe beschäftigen:
- Sitzt der Fussbremshebel normalerweise auch schief? Oder ist bei mir der Rahmen verbogen? Wie kann ich das am besten beheben?
Sorry für das schlechte Bild, meine richtige Kamera ist gerade verliehen...
- Wie öffnet man den Mitnehmer vom Hinterrad? Den Sprengring hab ich rausbekommen, aber wie der Rest (Kugellager etc.) ohne Gewalt rausgehen soll ist mir ein Rätsel! Hat da jemand vielleicht eine Ahnung?
danke für eure Hilfe! :smile:
-
Also soweit ich weiß darfst du aus deinem 3-Gang Getriebe ein 4-Gang Getriebe machen. Ein 5-Gang Getriebe fällt allerdings unter Tuning, da es nie eine S51 mit 5 Gängen gab. Mag zwar sein dass es nicht umbedingt auffällig ist, aber ich glaube dass ein 5 Gang Getriebe bei einem normalen 50ccm eher sinnlos ist. Ich würde dir empfehlen auf 4-Gänge umzurüsten.
ps: die Boardsuche kann dir da sicher auch weiterhelfen...