Beiträge von cornet

    Nein, Lenkschloss ist nicht im Weg. Ich denk mittlerweile schon, dass iwas verzogen ist, so umständlich war das bei anderen Mopeds nie. Morgen werd ichs nochmal probieren und sonst versuchen, alles ink. Lagerschale rauszunehmen. Danke für die schnelle Hilfe!

    Hallo zusammen,
    nachdem meine Schwalbe es nun wirklich mal verdient hat, ein bisschen überholt zu werden scheitert es schon am Ausbauen der Gabel. Die Muttern am Lenkkopf sind lose, Lenkrohr geht auch ein Stück nach unten raus, jedoch stößt dann der Lenkanschlag an die untere Lagerschale und geht nicht mehr weiter. Eigentlich müsste das Lenkrohr doch nach abschrauben der Muttern oben so rausrutschen?!
    Oder gibts da nen Trick? Danke schonmal!

    Für Mofas gibt es abschließbare Benzinhähne zum umrüsten zu kaufen. Irgendeine Möglichkeit bietet sich aber immer an, an den Sprit zu kommen. Da könnte man dann, wie schon gesagt, mal irgendwas zusammenmixen, was den Dieben nicht so gelegen kommt. Eine andere Möglichkeit, die auch gegen Diebstahl des Fahrzeuges wirksam sein kann, wäre halt ne Alarmanlage. Da gibt es Modelle, die schon Alarm schlagen, wenn am Fahrzeug geruckelt wird.

    das liegt daran, dass der hauptstrom die zündkerze von einer seite anspült, wie squamble schon meinte. wenn die zündkerze eingeschraubt ist, sollte die seite zum einlass dann etwas heller sein.
    mfg

    caramba ist schonmal nicht schlecht. das nehme ich auch oft. in der oldtimerszene wird fertan zur rostbekämpfung sehr geschätzt. wir haben das auch schonmal ausprobiert und ich habe glaub ich noch nichts effektiveres gesehen. ist leider nur ziemlich teuer.
    mfg

    das kommt auf die anordnung der kanäle an. nicht wieviele es sind.
    kai: der 60er sz von langtuning lässt sich auf jeden fall angenehmer fahren. für eine große tour ist der mit sicherheit geeigneter. ein 16er ritzel kannst du dann eigentlich schon verwenden.
    mfg


    genau, wobei ich den simson originalklang schon sehr gut finde.
    mfg