Son Schwachsinn mit füsse über die Straße schleifen lassen oder auf die Fußrasten oda kupplung loslassen kann man doch nicht wheelie nennen!
Ein richtiger wheelie geht so:
1. Je nach Übersetzung und Leistung 2. oder 3. Gang rein (nen guten 60er mit 14er Ritzel braucht man mindestens) und annen Anfang des Resobereichs fahren
2. Gas geben und gleichzeitig in einer flüssigen bewegung kraftvoll den Lenker nach hinten ziehen, gleichzeitig muss man dann das Gewicht vom Oberkörper auch so weit nach hintenbringen wie möglich, also feste am lenker ziehen in dem man sich nach hinten lehnt und während das mopped beschleunigt. Mit Übung kann man das Vorderrad auf diese Weise sehr langsam steigen lassen
3. Fuß auf die HINTERRADBREMSE! Immernoch so weit nach hinten lehnen wie es geht, Sitzposition kann normal sein. Durch das Gas geben steigt das Vorderrad natürlich immer mehr, also weniger Gas geben und bevor es zu weit nach hinten geht einfach bremsen! Leider ist die Trommelbremse von einer Simson nur sehr schlecht zu dosieren, daher erfordert dies Übung und auch Mut, da man im Idealfallbis zu dem Punkt hochzieht, dass man so wenig wie möglich Gasgeben und Bremsen muss, also die Geschwindigkeit hält. So fährt sich der Wheelie mit wenig Kraftaufwand und die Simme lässt sich auch leichter steuern als beim Beschleunigen und hochziehen, Leider muss man sich absolut auf seine Hinterradbremse verlassen und darauf haben bei so einer Trommelbremse nur wenige Leute bock mit einer Scheibenbremse hinten ist ein solcher Wheelie allerdings ein Kinderspiel.
4. Beim runtergehen nur wenig Gas wegnehmen dass das Vorderrad sinkt und je näher es dem Boden kommt wieder mehr Gas geben, damit es sanfter aufsetzt.
Is natürlich alles leichter gesagt als getan und gefährlich ist es auch nach hinten abzusteigen deswegen muss man sich leider auf die schlechte Trommelbremse verlassen.