60/4 15er Ritzel Schwalbe kommt fast nie in den 4. Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich hab vor 1000km meiner Schwalbe einen 60/4er Zylinder von Mühli gegönnt mit nem 19N 1 Gaser. Kann mich eigentlich nich beklagen läuft echt Top im 3. Gang 75 und zieht wie sau! Hab noch das originale 15er Ritzel drauf aber wenn ich in den vierten Gang schalte zieht sie nichmehr genug und wird nur langsamer, da sie nich auf Drehzahlen kommt und deswegen nich genug Drehmoment hat. Wenn ich mich dann ganz klein mache und im vierten Gang mit der Kupplung spiele wird sie ganz langsam schneller und nach fast ner minute is sie dann endlich schnell genug um normal im 4ten zu fahren dann schafft se auch über 85. Bei leichtem Gegenwind kann man das allerdings direkt vergessen und zu zweit erst recht. Was kann ich jetzt machen um dieses Problem zu beheben bzw. wie kann ich die Kurve ändern, dass der Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen liegt? Oder soll ich fuschen und 14er Ritzel drauf machen? Achja ich hab meinen Krümmer ganz normal um 7 cm gekürzt und Luffiumbau mit filterfließ. Außerdem springt sie nur mit Anschieben an wenn der Motor kalt ist, aber das hat glaubich nicht viel damit zu tun.

  • Ein schönes Beispiel...
    Nun gut ich weiß nicht ob alles richtig eingestellt wurde usw.


    Aber es sieht mir nach einem ehrlich geschilderten Problem aus...
    Hast du mal meinen Thread dazu gelesen?


    Dein Motor wurde nur aufm Zettel getunt, in Wirklichkeit ist er schlechter als vornweg - mein Gefühl...


    Denn wärst du nicht vielleicht auch die 75 (nach Tacho) mit deinem originalen Zylinder gefahren, halt nur in viel niedrigeren Drehzahlen(4Gang ausfahren), mit weniger Verbrauch?


    Spätestens jedoch mit nem stinknormalen 70er wären die 75 locker cruisermäßig drin gewesen(im 4 Gang bei niedrigem Verbrauch).



    Bei alledem weiß ich natürlich nicht wie der Zylinder gedacht war, denn 19er Gaser klingt scho bissel nach veränderter Ansauganlage... hast du denn da irgendwas gemacht?


    14 Ritzel - so schlecht ist die Idee gar nicht, allerdings natürlich für mich absoluter Hirnriss, wenn man das Motortuning objektiv betrachtet:


    D.h. hohe Drehzahlen um im Endeffekt nicht viel schneller als in Serie vorwärts zu kommen...




    Anschieben...U - Zündung? - dann Zündung einstellen, das ist auch ein Beitrag zum Leistungsdefizit.

  • Hallo,


    ich habe ein ähnliches Phänomen (RT 70/4k),


    wenn sie warm ist,kann ich sie nur durch Anschieben anmachen und ankicken bringt nichts -klingt dann,als würde sie absaufen.


    Dann kann ich meinen 4. Gang auch erst bei 70 km/h reinschalten,dann geht er aber auch.Dafür die anderen Gänge -den zweiten erst mit 20-30km/h und von Bergen rede ich lieber gar nicht erst,wenn ich nicht im Resobereich bin 8) .
    Auch ich habe nen anderen Gaser dran und die Zündung ist ne Vape 70/3 Elektronik....naja die Simsontechnik eben.


    Hast du schon mal probiert die Gänge VOLL auszufahren?


    MfG


    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • @ Marvin


    Wie schon gesagt bei der Ansauganlage habe ich den schlauch vom Kasten abgemacht und den Stopfen unten einfach rausgemacht, dann statt dem Filter filterfließ reingemacht und sie fährt wirklich 75 nach fahrradtacho wert is 1720mm.



    @ simson-kassel


    ich muss den dritten voll ausfahren um in den vierten schalten zu können

  • hey, ich denke die schwalbe bekommt zu wenig luft. probiers mal ohne den ansauggummi mit choke drin, ob der 4te dann besser kommt.


    die zylinder von mühli haben einen 28VA, das heißt das sie nicht extrem auf spitzenleistung getrimmt sind, und ein \"relativ\" breites drehzahlband haben. --> deswegen muss man nicht wie bei anderen 4kanäler die gänge bis zum kotzen drehen, um anständig vorran zu kommen.


    also, probier mal meinen vorschlag.


    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • Okay, das hab ich net gewußt mit dem Tacho... hätte ja auch sein können das das original Tacho ist - entscheident ist erstmal was der jeweilige Tacho vor dem Tunen angezeigt hat


    Was ist mit deiner Zündung!?


    Was hast du für eine HD?


    Fahr ruhig mal eine Runde komplett ohne Ansaugschnorchel, dann mit Schnorchel, aber ohne Flies



  • wert für fahrradtacho ist 1880 mm


    mfg

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • Zitat


    Original von BFT:
    @ gunch, aber nur wende dich selber besch.... willst.



    hab ich auch nur gelesen, stimmt der nicht?

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • Nein, dazu gabs schon einige Diskussionen. Selber nachmessen ist am Besten

    S51C Baujahr 1984
    Stino Aufbau, Flip Flop. In Planung: Vape


    [f3][c=crimson]Schadstoffstark und Leistungsarm![/c][/f3]

  • Richtig!


    Ich muss meine auch immer voll ausdrehen.Wenn sie erstmal im Resonanzbereich ist,ist das ja eigentlich auch kein Problem mehr.
    Daher gibts dann auch keine Probleme.Eine genau Messung ist übrigens aufgrund der Unterfläche,dem Reifendruck und der leichten Rechenungenauigkeit nie möglich ;)
    Insofern variiert die Geschwindigkeit immer um 1-2 km/h.Natürlich sollte der Wert auch näherungsweise bei diesen Toleranzen liegen ;).
    Am genauesten geht es wohl immer noch,wenn du die Geschwindigkeit mit Lichtsensoren,also eine sehr genaue Messung für v=s/t vornehmen kannst.
    Die etwas teurere Variante wäre das Durchfahren einer Radarkontrolle mit überhöhter Geschwindigkeit,aber das sei jedem selbst überlassen :teufel:


    MfG


    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • Ich fahre einen 70/4 von Mühli. Mit 70er Primär und 15er Ritzel. Motor würde auch leicht das 16er schaffen aber mit Freundin drauf müsste ich dann die Gänge zu sehr ausfahren um Steigungen zu erklimmen.


    Im Allgemeinen cruise ich ab 40kmh im 4 Gang durch die Gegend. Am Gashahn ziehen und es geht anfangs erst moderat (wie Stino im 3 Gang) und ab 60kmh komme ich in Reso. Dann geht es bis über 80kmh ganz flott übers Land.


    Wenn dein Zylinder so abkackt kann das viele Ursachen haben: Auspuff falsch, Vergaser und/oder Zündung falsch eingestellt etc.


    Was ganz sicher ist: Motor bekommt definetiv zu wenig Luft.


    Schraub die Kerze ab und seh sie dir an. Mühlis Zylinder sollen wenn sie gut laufen eine hellbraune bis braunes Zündkerzengesicht besitzen.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!