Danke.
Mein Bekannter will sie mir morgen zeigen. Dann mach ich ein Bild und stell es hier rein. Bin mal gespannt, was er da gesehen hat.
Gute N8
Danke.
Mein Bekannter will sie mir morgen zeigen. Dann mach ich ein Bild und stell es hier rein. Bin mal gespannt, was er da gesehen hat.
Gute N8
Und falls es nun keine 51er war , sondern 53 , oder so ähnlich. gibt es da was?
Hallo.
habe heute von nem Bekannten gehört, das er eine Simson BJ.93 gesehen hat die S 51 S hieß.
Gibt es solche Nach-Wende-Modelle mit dem Kürzel S ??
Wenn ja, kann mir einer einen Link nennen wo ich mir mal ein Bild anschauen kann. Ich weiß nur, das sie so ne Art Verkleidung oder Kanzel hat.
Danke schonmal.
Habe mich jetzt nochmal rangesetzt und alles im Gaser mit Waschbenzin gereinigt.
Das Problem besteht aber immernoch.
Habe mir auch den Rat von eingefleischten \"Ossi\'s\" geholt, die meinten das es definitiv nichts mit der Elektrik zu tun hat, sondern nur am Vergaser liegt. Sie vermuten, das die Teillastnadel verrutscht ist.
Bin mit meiner Erfahrung jetzt am Ende. Hat noch jemand einen Tip???
Ja mach ich. Danke
Ich probier es morgen vormittag mit nem Freund. Mal sehen ob wir es hingebastelt bekommen. Wenn nicht, muß ich wohl oder übel nochmal nach Worms.
Ich meld mich morgen mittag nochmal. Alla bis dann.
Au ja. Das wär prima. Ist in Worms.
Stimmt vom Prinzip schon, aber nagle mich nicht fest bei den 14 Tagen. War nur eine ungefähre Angabe. Die Rechnung ist vom 3.4.07 aber ich hatte sie erst am 4.4. abgeholt und am Osterdienstag wieder hingebracht, da kein Licht ging trotz neuer Lichtmaschine.
Ok hab es. 1 Wellendichtring für 7,50 Euro.
Hallo Leyland. Gerne. Aber nur vormittags, da ich ab 14.30 uhr arbeiten muß.
Hab ich keine Ahnung. Er sagte mir nur, das er den oder die Simmerringe erneuert hat, da sie etwas geölt hatte.
Hi. Ich antworte mal für beide.
Habe sie im September nach 18 jährigem Garagenstillstand wieder zum Leben erweckt. Ja ihr lest richtig 18 Jahre.
Habe alles neu. Zylinderkopf, Kolben+Ringe, alle Düsen im Vergaser, Kerze, Stecker, Kabel, Lufti, B-Hahn u.s.w
Hatte in der Werkstatt die Elektrik machen lassen weil sie keinen Funken mehr hatte.
Habe sie jetzt wieder seit 14 Tagen und bin jetzt rund 500 km mit gefahren.
Sie läuft wunderbar. schaffe es auf 75. In Rennhaltung kratze ich sogar an der 80. Deshalb glaube ich nicht, das ich an der Zündung was machen muß. Glaube ich jedenfalls.
Kerze war heute dunkelbraun bis schwarz. An der Elekrone trocken aber am Gewinde total verölt.
Die Fehlzündungen hatte sie das erste mal nach der Werkstatt. Dann wieder am Samstag und heute bei Vollgas, wo sie nur im Stand tuckerte.