das halte ich für schwachsinn! warum müssen wir strenge regeln einhalten und da fahren die dreckschleudern rum? wenn umrüsten, dann richtig! es müsste ne richtlinie geben, die nen co2 ausstoß von maximal 115g erlaubt. die technik, solche motoren zu bauen, ist vorhanden! siehe den tata 2zylinder, der momentan in indien verkauft wird und gerade mal 1000€ umgerechnet kostet! sowas überall erschwinglich zu machen wäre innovativ! nicht den alten kram, der hier nicht mehr ins regelement passt, verschiffen! damit ist der umwelt auch nicht viel geholfen, wenn wo anders weiter verpestet wird!
ich hab letztens ne zerquetschte pappe gesehen.
da hab ich gedacht, 2500€ bekommt man für nen trabi nirgends, wenn er nicht grad neuzustand hat! also warum nicht!
und ehrlich: umweltfreundlich sind die ja nun am aller wenigsten, die olln 2takter!
ich finde, diese alten scheesen müssten alle nen filter bekommen, der nen co2 ausstoß von maximal 115g ausgibt! sonst ist das ne echte sauerei!
gutes geschäft gemacht und der umwelt geholfen! 