Beiträge von commander460

    so, weiss jetzt mit was das seitenspiel zu tun hat.


    ein C3 lager hat weniger seitenspiel als ein C4 lager.
    also ist ein bestimmtes seitenspiel ja schon gewollt.
    jetzt habe ich die neuen lager eingebaut und jetzt habe die auch kein seitenspiel mehr.

    stimmt schon das öl nicht gleich öl ist.
    aber jeden den ich kenne derm acht nur motorenöl in sein simmi-getriebe.


    wenn das motorenöl hochdrehende hochleistungsmotoren bei extremen temperaturen zuverlässig schmiert, das wird es wohl doch für das sich im verhältnis langsam drehende getriebe doch ausreichen (vor allem das 0W30 longlife öl).


    außerdem sind die getriebe ja nicht so empfindlich.


    eine Yamaha R1 bekommt nur 15W40 bzw. 10W40 Motorenöl für das getriebe, und das ist ja nun wirklich ein hochleistungsgetriebe oder liege ich da falsch???


    wie gesagt ist das motorenöl ja viel dünnflüssiger und das getriebe dreht sich dann logischerweise leichter. :look:


    außerdem hat das getriebeöl ja nur eine SAE angabe.
    das motorenöl schmiert ja auch im winter bzw. bei kalten temperaturen viel besser als getriebeöl.
    wenn getriebeöl unter 5°C kalt ist ist das fast wie honig (also das SAE80) und das kann ja nicht gut schmieren.
    :) :) :) :)

    ich nehme schon immer motorenöl XW40, schmiert ordentlich, vor allem wenn es richtig warm ist.


    und außerdem dreht sich das getriebe leichter weil das öl flüssiger ist.


    kannst auch getriebeöl von repsol nehem, ist 10W30, also noch flüssiger als XW40.


    Longlife öl für dieselmotoren (z.B. von Audi oder VW) ist 0W30 und geht natürlich auch.

    naja, wenn die karre seit 1989 im schuppen stand und der kolben am zylinder festgerostet war dann können die kolbenringe doch nicht wie neu sein, oder???


    PS: das fenster was hier immer aufgeht (auch pop-up genannt) mit der scheiss werbung für das t-shirt nervt ganz schön.
    währe schon wenn das mal jemand abstellen könnte

    missverständnis:
    ich will den 50ccm nicht in orrdnung bringen.
    weil ich jetzt den motor auseinander genommen habe habe ich das eben bei abnahme des zylinders gesehen.
    wenn der motor fertig ist kommt ein 60ccm drauf, den 50ccm brauch ich nicht mehr

    wie ist das eigentlich mit nem amal vergaser,
    soll ja mehr leistung bringen und der vergaser ist ja nicht in den papieren eiungetragen. man kann ja auch legal eine 16N3 oder BING dranmachen.
    ach ja, nen 60ccm zylinder kannste auch noch draufmachen, sehen aus wie die originalen und das merk ja grün-weiss erfurt nicht.

    hi,
    hab hier ein s51 4 gang getriebe (original, ziehkeilgetriebe).
    alle zahnräder sind runter.
    wie rum muss ich die räder draufmachen (also das kleinste zu erst, ist ja klar) denn die haben ja auf einer seite eine Nut eingefräst und auf der anderen ist diese Nut nicht sonder von dem loch in der mitte ca 1cm 2mal was eingefräst (ihr wisst schon was ich meine :) ). und das grösste rad (also erster gang) hat nur eine seite mit dem merkmal und die andere ist wie ausgehölt. bei meine alten 3 gang war das nicht so.
    vielleicht hat jemand ne explosionszeichnung als bmp oder jpeg, die kann er mir ja ma schicken.