Ich habe gestern ein zweites Moped (S51) gekauft, das ich als Basis für mein Projekt \"NVA\" benutzen will. Ich war doch etwas enttäuscht, als ich kam, um es zu besichtigen. Das war ein Schwarzfahrermoped, der Lenker ist etwas verbogen, der Auspuff wahrscheinlich leergeräumt und hinten aufgebohrt und der Motor ist total ausgelutscht (kein Anzug, im 3. Gang konnte ich nicht schalten, da die Anlaufstrecke von 50m zu kurz war). Hab dafür aber nur 250 Euro bezahlt.
Ich war einige Monate auf der Suche nach einem passendem Moped, aber bei einigen kamen mir fast die Tränen. Was einige Leute unter Tuning verstehen, ist für mich Pfusch und drangezimmert: leergeräumter Auspuff, hochgebogener Obergurt etc....
Um zum Thema zurückzukommen. Ich habe auch vor, bei sogenannten Plug&Play-Tunern meinen Motor machen zu lassen, weil mir eventuelle Fehler bei Selbstmontage einfach zu teuer sind und ich auch nicht der Fachmann bin. Wozu gibt es denn Tuner bzw. Fachleute? Ja gut, es gibt solche und es gibt solche, aber da muss man sich schon selber erkundigen. Obwohl ich von Simsons begeistert bin, fehlt mir ehrlich gesagt die Zeit und auch Lust, mich derart tief in die Materie zu lesen. Ich schicke den Motor entölt zu LT und bekomme ihn mit 60/4, 19er Vergaser und regeneriert zurück. Wenn ich in eine Autowerkstatt fahre und etwas reparieren lasse, verlange ich auch Fachkompetenz der Mechaniker. Ich sehe da gar kein Problem. Beschiss und Betrug gibt es dabei überall. Ob dabei Stino oder Tuning ist egal, denn jeder Händler bietet für eine ausgeschriebene Leistung eine Gewährleistung.
Das mit der Illegalität ist eine Sache, über die man nicht diskutieren muss. Gesetz ist Gesetz und muss jeder selber wissen, solange man es nicht übertreibt. BB4 mit Trommelbremsen und Originalfahrwerk, am besten noch mit Moped-Zulassung ist wohl in keinster Weise vertretbar und grenzt an Suizid.