Hi@all!
Hab ne S50 B1 mit originalem 3-Gang-S50-Motor. Kondensator u Unterbrecher wurden gewechselt, Zündung u Vergaser augenscheinlich i.O. Da die Kickstarterwelle abgeschert is, muss ich sie anschieben. Kalt springt sie nur schwer an, läuft dann wunderbar, auch auf Standgas. Komm ich dann ca 1,5 km weit, Probleme beginnen: Standgas gibts nich mehr, geht dann aus. Solange die Fuhre rollt, kann ich sie mit mehr Gas wieder zum Leben erwecken, das geht dann so lange, bis ich den Hahn immer voll aufgedreht lassen muss, damit sie nich ausgeht. Schlussendlich verreckt sie einfach. Kerze feucht.
Zündung:
Funken ist immer relativ schwach (hab ihn selbst bei Mopeds stärker in Erinnerung), Muttern an Kondensator u Unterbrecher sind fest, Unterbrecher öffnet 1,5 mm vor OT, auf OT isser 0,4 mm offen.
Vergaser:
16N1-8, Nadel (ziemlich ausgelutscht) hängt ganz oben (letzte Kerbe), da sie in Originalstellung (vorletzte Kerbe) nur mit Choke läuft. Vergaser wurde am WE mit Bremsenreiniger u Druckluft durchgeblasen, scheinbar alle Kanäle frei.
Da der Funken mehr als schwach is, vermute ich den Fehler irgendwo in der Zündanlage, zumal die Kerze, wenn die Kiste aus geht, feucht ist. Aktuell is eine 12V-Zündspule verbaut, Kabelage ist weitestgehend original. Kann es sein, dass die Primärspule nen Hau weg hat u bei Wärmeentwicklung aussteigt? Kann ich den Unterbrecher auch mal direkt an die Zündspule anschliessen, um ein evtl fehlerhaftes Zündschloss auszuschliessen? Dazu müsst ich ja nur das braun-weisse Kabel vom Unterbrecher direkt zur ZS verlegen, oder seh ich das falsch?
Ob das Licht an oder aus is, is dem Moped übrigens reichlich egal. Nach maximal 1,5 km geht es aus, mit oder ohne Licht...
Hab noch ne 12V-ZS liegen, bin aber über den Zustand nich im Bilde. Wie lässt sich sowas testen? Hab zwar n Multimeter mit Widerstandsmessung etc pp, weiss aber nich wirklich damit umzugehen. Messe wenn, dann nur auf Durchgang.
Wenns mir die Primärspule zerhauen hat, wo kriege ich nen günstigen Ersatz her?
fragende Grüsse
Mutschy
UPDATE
Heute (06.09.06) hab ich nen anderen Rumpf-Motor, aber denselben Satz Kolben und Zylinder (Schleifmaß 39,98 mm) u Zylinderkopf eingebaut. Problem besteht weiterhin. Zündung stimmt aber noch nicht 100pro kann es auch einfach nur ne falsche Zündeinstellung sein? Oder isses doch \"mehr\"?
Wie kann ich eigentlich rausfinden, was ich für ne Grundplatte hab, damit ich mich nach ner geeigenten Primärspule umgucken kann? Da steht nur was mit /77 drauf (vermutlich das Baujahr der Platte, da die S50 auch BJ 77 is) Kann ich denn da keine andere Spule nehmen? Hab noch Lichtspulen von ner S50N u ner Schwalbe liegen. Worin liegt der Unterschied zwischen Licht- u Primärspule?
Gruss
Mutschy