Hi@all!
Ich denke mal, dass der \"Kult um die Simme\" nicht so stark wäre, wenn sie nur 40 oder 50 km/h fahren dürften. Okay, Sitzposition, Bedienung u Outfit lassen, im Gegensatz zu den kreischenden Joghurtbechern ausm Baumarkt, schon eher Erinnerungen an ein Motorrad hochkommen, aber es is so oder so müßig, sich über \"hätte-wäre-wenn\" zu unterhalten. Zumindest in diesem Punkt.
Scheinbar wusste die DDR-Regierung dieses eine Mal, was ihr Volk wirklich wollte *gg*.
Ich selber fahre ne Simson S50, weil sie das billigste Verkehrsmittel für mich is. Ganz klar. Mitm Auto (Toyota Starlet 1.3 xli, 5,4 l/100 km) komm ich mit 2...3 l höchstens 50-55 km, mitm Moped nochmal so weit. Ausserdem isses in der Stadt praktischer, wenn du mitm Moped unterwegs bist. Dann kannste ja schonmal ein wenig Zeit sparen, wennde Schleichwege fährst oder dich an ner Ampel vordrängelst...
Ich hab mir aus 2 Gründen nichts grösseres gekauft:
1. ich darf nur bis 125 cm² (aber offen) fahren u
2. die 125er sind so unverschämt teuer in der Anschaffung, da lohnt sich eher n Moped oder gar der \"echte\" Motorrad-Lappen
Gruss
Mutschy