simmiS50freak:
Welche Nadel drin is, kann ich nur vermuten. Denke aber mal, dass es ne 09er is (hab sie von Charly bekommen). Werd morgen aber sicherheitshalber mal nachmessen. 12V-ZS is verbaut, Kondensator is neu, an dem kann es nich liegen. Unterbrecher is übrigens auch neu. Düsen sollten korrekt sein (72er HD, 35er LLD u 215er Nadeldüse), Schwimmer is so eingestellt, dass der Vergaser nich überläuft. Wenn sie läuft, is ja (fast) alles bestens (eben bis aufs Standgas), aber wehe, sie wird ausgemacht u es wird noch im warmen Zustand versucht, sie wieder zum Leben zu erwecken -> vergiss es...
Das mit dem Simmerring kann allerdings gut sein, war n Motor von eBay, als Bastlerware deklariert. Werd mir mal nen neuen SR holen u dann ma gucken, obs besser geht. Vorher wird aber der Elektrodenabstand auf 0,3 mm verkleinert. Bisher steht er bei 0,6 mm. Das sind übrigens alles Werte, an die ich mich nach 10 Jahren Simson-Abstinenz noch gerade so erinnern kann. :biggrin:
Danke für die Tipps!
Gruss
Mutschy
[EDIT] Würde sich ein defekter Simmerring mit Bremsenreiniger zu erkennen geben? Ich meine, wenn ich BR direkt auf den Ring sprühe, müsste sie doch kurzzeitig etwas höher drehen, oder? Natürlich vorausgesetzt, ich komm da überhaupt ran, wenn sie läuft.