Also werde ich ihn wohl behalten. Bei 1500 Eus wäre ich vielleicht in Versuchung gekommen.
Auf das originale Aussehen habe ich übrigens großen Wert gelegt. Der "Nutzfaktor" ist meiner Meinung nach riesig; ein Lastesel mit Dampf und günstigem Verbrauch, dazu völlig streßfrei und entspannt fahrbar. Und Pfusch ist an dem Roller rein gar keiner zu finden, weder auf den ersten noch auf den hundertsten Blick.
Beiträge von Slime
-
-
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Roller zu verkaufen, da ich für mein nächstes Projekt Geld und Platz brauche. Bin aber noch nicht so ganz sicher, denn ich habe sehr viel Zeit und Geld in das gute Stück investiert und trenne mich nur ungern. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, was ich wohl verlangen könnte.
Zum Fahrzeug:
Kompletter Neuaufbau vor 3 Jahren, seitdem nur ca. 2200 km gefahren. Lack vom Fachmann, viele Neuteile wie verzinkte Kniebleche, Motorhalterung, Schlössersatz (alles mit nur einem Schlüssel bedienbar), Tacho, linker und rechter Gepäckträger, Kalottenbefestigung für Auspuff etc. Im letzten Winter habe ich einen neuen Motor aufgebaut: 80ccm/2K, Zylinder ist frisch geschliffen, hat grad mal 400 km runter. Langes 5-Gang-Getriebe in Kombination mit S51-Primärantrieb, Durchzug wie ein Panzer und ca. 80 km/h Höchstgeschwindigkeit. Scheibenbremse mit Stahlflexleitung, Beläge so gut wie neu. Eine 2-Wege-Alarmanlage ist auch verbaut. Auspuff ist ebenfalls erst ein halbes Jahr alt. Und zu guter letzt hat das gute Stück dank Vape (die gute mit den vergossenen Magneten am Polrad) H4-Licht. -
Stauch die Gabel mal kräftig zusammen.
-
Willkommen im Forum! Diese Teile haben schon eine Funktion - es sind Abdeckkappen, die die Bohrungen am oberen Ende der Gabelholme vor dem Eindringen von Schmutz oder Regenwasser schützen sollen. Also besser ersetzen.
-
bekomm jedesmal das kotzen, wenn ick diese fähnchen sehe
Und ich freue mich immer, wenn ich eins sehe. Jedenfalls dann, wenn es sich um eins der vom Auto abgefallenen Exemplare handelt, die auf der Straße im Dreck liegen. Um da mit Hochgenuß drüber zu brettern, mach ich sogar nen Spurwechsel! -
Fast gerate ich in Versuchung, mir eine DDR-Fahne an meinen Roller zu tüddeln um dem grassierenden Wahnsinn etwas Paroli zu bieten.
-
Die abgeschrägte Kante die du meinst, befindet sich an der Stelle, an der der Vergaser den Motorblock beinahe berührt. Ein eindeutiger Beweis ist das Vorhandensein dieser Abschrägung aber auch nicht, da solche Blöcke auch bei 50ern verbaut wurden. Um festzustellen, ob im Motor eine 70er Kurbelwelle steckt, muß der Zylinder eh runter, dann siehst du das Kolbenmaß sowieso. Als ersten Test kann man aber auch schauen, ob auf der Kupplungsseite ein Feuerzeug (die übliche Bauweise, die man an der Tanke nachgeschmissen bekommt) zwischen die unterste Kühlrippe des Zylinders und den Motorblock paßt. Falls es paßt ist's jedenfalls kein normaler 70er.
-
Ich habe eine Schraube nebst Mutter verwendet, gab keinerlei Platzprobleme. Ist aber auch nur ne M5er, da die vorgefundene Bohrung recht klein war und ich auch nicht zur Bohrmaschine greifen wollte.
-
Ich hatte hier schon mal ein paar Bilder gepostet, auf dem mittleren sieht man die Schraube ganz gut. Sie kommt auch mit der Schwinge nicht ins Gehege, da sie etwas tiefer sitzt. Bei meinem Roller waren die Bohrungen auch schon vorhanden.
-
Vielleicht hilft das?
-
Naja, ist schon ne ganze Menge an Neuteilen, da wär's auf das Ritzel auch nicht mehr angekommen. Ich regeneriere selbst Motoren, und wenn ich schon einen teuren Kupplungskorb wechsle spare ich doch dann nicht am falschen Ende. Wie auch immer, je nachdem wie verschlissen das Primärritzel ist wird es eine Weile dauern, bis sich die neue Zahnradpaarung aufeinander eingelaufen hat.
-
Wenn das Primärritzel nicht gewechselt wurde hast du da einen heißen Kandidaten für die Laufgeräusche.
Wie man die Schaltung einstellt steht in den FAQ, ist kein großer Akt auch wenn man beim Roller halt etwas schlecht ran kommt.
Den Zylinder würde ich mir anschauen, evtl. die Kolbenringe erneuern und die Kanäle anfasen. 60ccm fährt sich schon ein klein wenig entspannter als ein 50er...