Weil das 12er Ritzel original verbaut ist beim Duo mit M500 Motor und TE eine Nummer kleiner möchte
Ich habe eine Duo 4/1
Also darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.....
Weil das 12er Ritzel original verbaut ist beim Duo mit M500 Motor und TE eine Nummer kleiner möchte
Ich habe eine Duo 4/1
Also darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.....
Es gibt doch 12er Ritzel für den Motor - warum muß es unbedingt ein 11er sein, das es nicht gibt ?
Also der Zylinder ist eigentlich brandneu.
Kolbenklemmer hat er auch keinen gehabt.
Wie soll auch ein NEUER einen Klemmer haben?
Schau Dir mal die "Flöte" im Auspuff-Endstück an - muß vielleicht mal ausgebrannt werden (lass Dich nicht von den "Grünen" dabei erwischen!)
Am besten: fahren bis genügend Ölkohle abgelagert ist --> dann sieht`s keiner mehr - falls überhaupt jemand mal danach schaut - wozu auch!
Alles anzeigenMoin,
Vielen Dank für die ganzen Nachrichten.
Ja ich wollte ein normales zündchsloss einbauen mit Batterie.
Mit Licht also Standlicht und Abblendlicht und ohne Blinker.
Kann ich denn jetzt die normale Vape benutzen die ich gekauft habe?
Nur wegen Standlicht (Abblendlicht/Scheinwerfer wird ja von der Lima versorgt) u. Hupe den ganzen Umbau mit der Batterie - kommt mir etwas Gaga vor. Naja, wer Langeweile hat.....
Könnte es denn auch am Kondensator liegen?
Der Kondensator ist für die "Funkenlöschung" zuständig.
Wenn der defekt ist, dreht der Motor nicht hoch (stottert) und der Zündfunke ist gelblich statt blau und der Unterbrecher hat starkes Kontaktfeuer.
Da wird wohl ein Zahnrad etwas "Karies" bekommen haben.
Vielleicht findet sich etwas am Magnet der Ablaßschraube.
Lange würde ich mit solchen Symptomen nicht mehr fahren.
Nein polrad ist fest und die Passfeder ist erst neu.
Mein nächster Verdächtiger wären Zündkerze u. Kerzenstecker.
Polrad auf der Kurbelwelle verrutscht - Passfeder abgeschert???
Ich hab jetzt angefangen indem ich Schleifpapier auf einen Tisch gelegt habe und den Vergaser dann drüber gezogen hab, ich bin aber noch nicht ganz fertig weil die Wölbung so stark ist
Altes Sprichwort: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" - so kann man das natürlich auch machen!
Also ich habe jetzt mal den Vergaser überprüft und mir ist aufgefallen, dass an der Stelle wo man diesen an den Zylinder anschließt, eine Wölbung sichtbar ist. Diese ist ziemlich ausgeprägt und ich werde jetzt erstmal einen neuen Vergaser bestellen und dann nochmal bescheid geben wie sie dann läuft.
Also ich würde mir mal ´ne Feile besorgen und das Teil begradigen - wird garantiert preisgünstiger
und beim Anbau die M6-Muttern mit Gefühl anziehen.
Also Motor spalten?
Gute Idee!
Bei der Gelegenheit die Lager kontrollieren/wechseln, Verschleißkontrolle der Getriebeteile --> eingelaufene Ziehkeilwelle, stark kippelnde Losräder, Schnurfeder auf der Abtriebswelle vorsichtshalber erneuern usw.
Danach hast Du lange Zeit Ruhe