Die Kurbelwelle hat eine eingefräste Nut in der eine Paßfeder ("Halbmond") sitzt. Das Polrad hat ebenfalls eine Nut und paßt nur in der einen Stellung auf die Kurbelwelle.
Beiträge von Muelljonaer
-
-
Der Rotor ist mit einer Scheibenfeder auf der Kurbelwelle fixiert.
Solange die Grundplatte nicht verdreht wird, ändert sich an der Zündeinstellung nichts.
-
Na der Rotor ist doch das "Schwungrad" ???
Wenn die Grundplatte nicht richtig zentriert montiert ist, schleift doch der Rotor an der oder den Spulen.
Da müßte man innen am Rotor Schleifspuren sehen.
-
Das ist möglich. Wenn die Grundplatte nicht ganz mittig auf dem Motorengehäuse befestigt ist, kann es sein, daß das Schwungrad an den Spulen schleift und die "killt".
Das passiert auch bei defektem Kurbelwellenlager.
-
Das wird in das obere Ende der Gabelfeder eingeschraubt.
Da mußt Du schon den Gabelholm zerlegen, deshalb der Vorschlag mit dem Helicoil-Einsatz - das geht ohne die Gabel zu zerlegen.
-
Blinker werden von der Batterie versorgt.
Das (Fahr-)Licht von der Lichtmaschine.
Kabel vom Zündschloß Klemme 56 abgegangen oder Massekabel gebrochen/ abgegangen - gibt mehrere Möglichkeiten.
-
das ist das Teil
oder ein Helicoil Gewindeeinsatz M8 in das alte Ding einsetzen
-
Kabel vertauscht?
-
Ferndiagnose ist wie Kaffeesatzlesen.
Ich würde den Vergaser zerlegen u. alle Kanäle mit Preßluft durchblasen.
Dann den Ansaugflansch mit dem Haarlineal prüfen, ob er noch plan ist - bei Lichtspalt (also krummgezogen) mit einer Schlichtfeile begradigen.
Düsen kontrollieren, bei Importteilen stimmt manchmal die eingeprägte Größe nicht, eventuell einen Düsensatz zum experimentieren besorgen.
Kompression prüfen (bei niedriger Kompression - evtl. festsitzende Kolbenringe- springt er schlecht oder garnicht an.
Freilich muß der Motor erst mal laufen um mit der Vergasereinstellung etwas zu verbessern.
-
Hallo,
ich bin der Siggi
stamme aus Sachsen-Anhalt
wohne seit 36 Jahren im Westerwald
schraube viel in meiner Garage
bin im Ruhestand
habe einen getunten SR80-Roller:
knapp 100ccm, Membraneinlaß, 28mm-Keihin-Vergaser, 15 PS --> alles vom TÜV eingetragen
MotoGuzzi V 35, Honda CB 900F, VW T4, Mercedes W211
-
Vielleicht den ausgebauten Schwimmer mal schütteln.
Seit es nur noch bleifreien Sprit gibt, lösen sich manchmal die Lötnähte der Schwimmer auf.
Dann wird aus dem Schwimmer ein "Taucher" und der Benzinstand ist trotz korrekter Einstellung zu hoch.