Ich tippe auf schlechte Masseverbindung.
Mal provisorisch ein Kabel an der Lampenfassung anschließen und mit dem Motorblock verbinden.
Wenn´s dann funktioniert --> neues Kabel von der fassung zum Massepunkt verlegen.
Ich tippe auf schlechte Masseverbindung.
Mal provisorisch ein Kabel an der Lampenfassung anschließen und mit dem Motorblock verbinden.
Wenn´s dann funktioniert --> neues Kabel von der fassung zum Massepunkt verlegen.
Alles auf Leichtgängigkeit überprüfen - Bremsen schleifen, Kette zu straff gespannt oder Auspuff mit Ölkohle zugesetzt, Luftfilter verdreckt usw.
Ich glaube der eine Stehhbolzen hätte nicht durch die Bohrungen vom Zylinder gepasst.
Und wie ist der Zylinder auf den Motorblock mit DEM Stehbolzen gekommen?
Beide Innen!
Mit dem Teil kannst Du im Zirkus auftreten!
Mit Gewalt mein ich auch nen kuhfuß, denn der schlosser hat die meiste Kraft wenn ers mit sein hebel macht👍
Immer abwechseln links und rechts hebel, oder wenn du kannst beidseitig gleichmäßig. Dann sollte der kommen.
"Russen-Methoden" Wie mag das Gehäuse nach der Aktion aussehen ?
Motorgehäuse unten ordentlich anwärmen - notfalls vorsichtig mit der Lötlampe.
Eine M6-Langmutter auf den Stehbolzen drehen u. oben einen Schweißpunkt drauf:
Weil du was überlesen hast, ist jemand anderes, ein ständig Kontra gebender Besserwisser, ist ja sehr interessant.
Nö, weil Du nichts zur Problemlösung beitragen wolltest, sondern nur Kontra geben.
Stell Dir vor, jemand liest Dein Motorgesuch und statt einen anzubieten, schreibt er >Kannste knicken alter Geizkragen, für den Preis gibt es nur Schrott<. Damit ist Dir genauso wenig geholfen wie dem User mit dem Zylinderproblem.
Nur darum ging es mir.
Und was genau soll das bringen wenn sich der Zylinder nicht ziehen lässt
Na, wieder mal was zum "Besserwissen" gefunden?
Wenn Du nicht jedem ständig Kontra geben kannst, fehlt Dir wohl etwas ?
Irgendwelche Probleme mit dem Ego ?
Vor dem nächsten Versuch unbedingt die Bohrungen vom Kopf entgraten (mit größerem Bohrer) und dicke Unterlegscheiben unter die Kopfmutterr!
Ich hatte mal so einen Fall u. habe kleine Hartholzkeile zwischen Zylinder u. -kopf vorsichtig mit dem Hammer reingeklopft.
Wenn Du Pech hast, bricht ein Stück Kühlrippe vom Zylinder ab.
Die Zylinder kann man sicher mit einem 3-armigen Hongerät nacharbeiten.
Die riefigen Kolben würde ich nur noch dem Schrottmann anvertrauen.
In dem Zustand fressen die garantiert wieder und nachgearbeitet werden die klappern.