Beiträge von PAN-Mann

    Ein Anzeige wegen Urkundenfälschung kann man machen. Dann ermittelt die Staatsanwaltschaft (Strafrecht).

    Vielleicht kommt dabei aber gar nix raus, weil nicht zu beweisen ist, wer die Fälschung gemacht hat.


    Für den Käufer bringt die Anzeige aber keinen Vorteil.

    Ich würde eher den Kauf rückgängig machen (Zivilrecht),weil die Kaufsache durch die gefälschte Urkunde deutlich weniger Wert ist. Eine Anzeige kann man ja zumindest androhen.

    Ja, so ist es auch, da grins eine 6V Lade/Schlusslichtdrossel hinter Zündschloss.

    Wer hat den eigentlich gesagt das die obere Spule fürn Scheinwerfer wäre.

    Die ist doch fürs Rücklicht und Akkuladung und jetzt zählt mal 1 & 1 zusammen was da mit einer 12V Akku passiert ist.

    Ich hab das gesagt. Du hast Recht, ckich, oben ist die Spule für Brems/Rücklicht und Batterieladung.

    Wenn man einen12V Akku einbaut, kann aber diese Spule davon nicht kaputt gehen. Zum einen schützt die Gleichrichterdiode davor, dass Strom von der Batterie zurück zur Spule fließt. Zum anderen ist da noch die Ladesicherung 3,15 A,


    Ich vermute eher eine Kurzschluss direkt an der Spule.

    Er schrieb „Nach dem befestigen und erstmaligen anspringen qualmte es auf einmal sehr stark“


    Ich hab es so verstanden, dass es qualmte, als der Motor lief.

    Ansonsten müsste irgendwie Batteriespannung auf Kl 59 kommen?

    Auf dem Foto sieht es aus, als wäre die obere Spule verschmort. Das ist die für den Frontscheinwerfer.

    Vermutlich ist dann wirklich nur ein Kurzschluss im Kabel zwischen Grundplatte und Zündschloss.


    Also, die Sprachversion wäre, Grundplatte ausbauen und die Lichtspule wechseln. Sinnvollerweise baut man dann gleich eine für 12 V ein. Dann tauscht man vorn die GlühLampe auf 12 V.


    Den Kurzschluss im Kabel findet man sicher.


    Die technisch bessere Lösung ist natürlich Umbau auf VAPE.

    Also, nur mal zu Verständnis, eine Unterbrecherzündung hat Original immer eine 12V Zündspule. Da wurde Nichts umgebaut.

    Deine Bordspannung hat trotzdem 6V, weil die Zündung eineigener Stromkreis ist.


    Umbau auf VAPE macht auf jeden Fall Sinn. Dann hast Du 12V und weniger Probleme. Vor Allem das Thema schwacher Ladestrom, wenn man mit Licht fährt, ist dann erledigt.

    Also ich 3 Kupferspulen im unterbrecher und 2 davon schön kupferfarbe und die ein total schwarz...

    welche Spule ist denn schwarz?

    Und das Baujahr? Wir könne keine genauen Tipps gehen, wenn wir nicht wissen, welcher Typ das genau ist


    Warum sollte es keine 12V Unterbrecher geben? Damit sind einige Modelle bestückt

    Die einzige, die ich kenne, mit 12 V Unterbrecher, ist die S51/1B. Das ist aber keine Enduro

    Unterbrecherzündung?

    Eine Enduro hat original eine Elektronikzündung, außer es ist eine E/4 ohne Blinker.


    Wenn es qualmt, ist vermutlich durch Kurzschluss eine Spule zu heiß geworden. Kannst Du durch das Polrad sehen, welche Spule zu heiß wurde?

    Mit Hilfe des Stromlaufplanes kann man sich dann auf die Suche nach dem Kurzschluss machen.