Beiträge von PAN-Mann

    Man man benötigt dazu etwas Erfahrung. Leider ist es dann immernoch aufwändig.


    Habe ichh das richtig verstanden. Er läuft mit 72er schneller, dann gehst du auf 75er und fragst jetzt wieso sie nir 62km/h schafft?

    Der nächste Schritt wäre dann doch eine 70er Düse, oder?

    wie ich schrieb, bin ich mir nicht sicher, ob es mit der 72iger vielleicht einen Tick schneller läuft.

    Laut ZT soll man mit einem 16er Vergaser eine HD mit 75 bis 85 fahren.

    Ich kann mir aber mal eine 70iger bestellen, und werde berichten.

    Vermutlich und wie so oft liegst an fehlender Abstimmung des Vergasers.

    Danke, Ostjet, für den Tipp. Ich habe eine 75HD drin, mit der 72er läuft sie vielleicht 1-2 kmh schneller, kann auch täuschen (Wind, Temperatur usw)

    Die Leerlaufgemischschraube hab ich nach Anleitung eingestellt, ist 2 Umd raus, lt ZT-Tuning 1,5 bis 2.

    Mehr kann man ja am Vergaser nicht einstellen, was auf die Endgeschwindigkeit Einfluss hat, oder?

    Ich hab mir diesen Zylinder gekauft, mit dem passenden Vergaser Gen 2. Der Rest ist original, Motor neu gelagert.

    Ich komm allerdings nur auf 62kmh.

    S51B2-4, Reifendruck, Kettenspannung passt, Räder drehen frei,

    Quetschmaß 1,0mm, ZZP 1,6 abgeblitzt

    Vielleicht liegt es am Nachbau-Auspuff, keine Ahnung, andere Fahren mit demZylinder 70


    Edit: bisher 800km damit gefahren

    Geh auf eine 7er Kerze

    ich muss mich korrigieren, es ist keine B6HS, sondern eine B8HS, müsste eigentlich passen für den TGL Zylinder


    Ich will mich hier nicht über den Verbrauch beschweren. Hobby kostest nun mal Geld.

    Ich meine nur, die Kerze ist zu schwarz und irgend Etwas passt nicht.

    Ich fahre kein Motul, sondern das Vollsynthetische von Addinol. Ist aber vermutlich vergleichbar.

    Also eher mal billiges Mischöl testen?

    Ich frage nur da ich alle ZT Vergaser bisher ohne Korrekturmethode verbaut habe und sie immer liefen

    ich hab nicht geschrieben, dass das Moped nicht läuft oder nicht richtig läuft. Ich habe den Schwimmer nur korrigiert auf der Suche nach der Ursache für das schwarze Kerzenbild.

    Hallo in die Runde!


    Ich bin Ende Ü50, wohne im Landkreis Rottal-Inn, hatte in den 80igern mal ein neu gekauftes S51B1-4.


    Für meine Tochter hab ich vor einiger Zeit ein runtergekommenes S51B2-4 BJ 1988 gekauft und es mittlerweile komplett neu aufgebaut.


    Vielen Dank an dieser Stelle für dieses Forum hier, wo man wirklich für jede Frage eine Antwort findet.


    Glücklicherweise habe ich einen Freund mit eine gut ausgestatteten Oldtimerwerkstatt.

    Dort konnte ich Alles selbst sandstrahlen und die Rahmenteile pulverbeschichten.

    Tank und Seitendeckel hab ich entgegen vieler gut gemeinter Ratschläge selbst mit Klackerdose lackiert, wobei die Farbe grau der Wunsch von meiner Tochter war. Mir wäre das originale Kirschrot lieber gewesen.

    Insgesamt hab ich gespachtelt, Grundierfüller, Decklack und Klarlack aufgetragen, alles 2K, natürlich alles mit Zwischenschliff.

    Vor allem das Polieren am Ende bringt letztlich die Top-Oberfläche, die man haben will.


    Den Motor hab ich auch selbst neu gelagert und dabei einige Teile tauschen müssen

    Primärantrieb

    Kurbelwelle

    Losrad 1. Gang

    Hohlwelle und Ziehkeil


    Weiterhin hab ich mich für das Zylinderkit von ZT Tuning mit dem TGL-Zylinder entschieden,

    mit dazu passendem Vergaser.


    Die Elektrik ist original, spring auch sehr gut an.


    Die Naben, Bremsschilde, Gabelholme und Felgen hab ich aufpoliert und die Räder neu eingespeicht und zentriert.


    Einige Dinge muss ich noch optimieren.

    Original Elektronikzündung, ist eine B2-4,

    Auspuff/LuFi stino


    Zylinder ZT Tuning ZT 50 N TGL


    Der ZZP ist beim original-Zylinder 1,8mm, ZT Tuning gibt 1,5 an.

    Ich hab mich für 1,6mm entschieden



    Schwimmerstand (Senfglasmethode):

    ZT Tuning hat mir mitgeteilt, wenn ich 12mm messe, und der empfohlene Wert 8mm beträgt, sollte ich es korrigieren, was ich gemacht habe.

    Hallo in diese Runde!


    Mein Kerzenbild kommt mir ziemlich dunkel vor.

    Anbei Foto nach ca 15km Vollgas.

    Die Kerze ist ca 1.00km drin ( nach Neuaufbau), NGK B8HS


    Vergaser ist ein ZT Tuning 16N1-11 Gen. 2. mit 72er HD

    Mischöl 1:50. Vollsynth Addinol 2T MZ 408

    ZZP passt

    Den Schwimmerstand im Vergaser habe ich angepasst, stand nur 12mm unter dem Flansch, hab es auf 7mm korrigiert


    Da der Vergaser neu ist, gehe ich davon aus, dass der Gummi im Startvergaser dicht ist,

    Der Bowdenzug hat die 3mm Spiel


    Außerdem saut der Auspuff hinten unverbranntes Öl raus (Foto)

    Der Spritverbrauch ist auch ziemlich hoch, ca 3Ltr



    Hat Jemand eine Idee bzw eine Meinung, ob/was man da noch optimieren kann?

    Meine war 1180 und da wurde die letzte Null weg gelassen, sprich 118 bis irgenwann in die 80-er Jahre (oder 70-er?)

    Es war 1979


    Eine PGH-Werkstatt hat keine Neufahrzeuge verkauft, war ausschließlich den IFA-Vertrieb vorbehalten.

    Simson-KKR wurden auch von Konsum-Verkaufsstellen verkauft.

    Ich glaub, die gehörten nicht zum IFA-Vertrieb.

    Mein S51 hab ich in einer kleinen Vertragswerkstatt gekauft. Ob der Meister zum IFA-Vertrieb gehört weiß ich allerdings nicht.

    Nö,

    ich frage mich gerade, ob du das was im Gesetz steht unter Punkt 1, gelesen hast und verstehst :kopfkratz: Offensichtlich nicht.

    1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


    Und nun?


    Wer en Fahrzeug mit einer gefälschten Urkunde (weiter)verkauft, hat sie dann hergestellt, verfälscht oder gebraucht?