Also ich würde mir das Geld für die Vape sparen. Da du ja selbst schreibst, Elektrik ist nicht dein Ding, müsstest du es ja auch noch in einer Fachwerkstatt einbauen lassen.
Ich hab auch eine S51 mit 6V Elektronikzündung, und das funktioniert Alles einwandfrei. Die originale Elektronikzündung funktioniert mindestens genauso zuverlässig, wie eine Vape.
Allerdings hab ich alle Steckkontakte überprüft, gereinigt und gefettet. insbesondere die Kabelstrecken von der der Batterie über die 8A-Sicherung zu Kl 30, 15/51 zum Blinkgeber, Blinkgeber
Zum Blinkerschalter und die Stecker im rechten Seitendeckel muss man sich genau anschauen.
Die von Dir gemessenen Spannungswerte passen. Dass der Blinkgeber zu schnell geht, ist der einzige Fehler. Deswegen baut man Ja nicht auf Vape um.
Hier aber noch ein wichtiger Hinweis:
Heutzutage muss man ja mit Tagfahrlicht fahren. Wenn Deine Tochter permanent mit Zündschloss auf Stellung II fährt, leuchtet immer das Rücklicht und die Tachobeleuchtung mit. Und das fehlt auf Dauer bei der Batterieladung. Deshalb ist Deine Batterie nach einem halben Jahr leer und vielleicht sogar kaputt.
Es gab hier im Forum schon die Lösung, dass man am Zündschloss etwas umsteckt, damit der Scheinwerfer schon in Stellung I an ist. Mit einer 6V- Anlage muss man das machen, wenn man nicht regelmäßig die Batterie nachladen möchte.
Das Scheinwerferlicht kommt von einer separaten Lichtspule in der Lichtmaschine und verringert daher nicht die Batterieladung.