Kolben hat 5-6/100tel Laufspiel.
Jan.
Kolben hat 5-6/100tel Laufspiel.
Jan.
Hallo ist ein S 51, Almot Zylinder,60 ccm, welcher Kolben,Pleuel ?
Der Motor ist eingebaut,deswegen kann ich nicht mehr dazu sagen.
Nur das: Kolbenbreite innen an den Pleuelaugen 16,3 mm
Pleuelauge oben 13 mm breit,
Nadellager 12,6 mm breit,
die Anlaufflächen innen am Kolben für die Anlaufscheiben sind nicht geschliffen
Scheiben je 1 mm,
Meine Frage zielt daraufhin,der Motor hat ein unerklärliches Rasseln, er wurde zerlegt neu gelagert
und ausdistanziert.
Das Rasseln hat das Zerlegen veranlasst,das vorher da war,es hat sich aber nichts verändert,
genauso wie vorher.
Deswegen besteht mein Verdacht in Richtung diesem großzügigen Seitenspiel.
Jan.
Hallo,
kann mir das Forum das korrekte Achsialspiel am oberen Pleuelauge zwischen dem Nadellager,den Anlaufscheiben und dem
Kolbeninneren nennen?
Habe hier am Motor 1,7 mm,das mir aber entschieden zuviel vorkommt,zumal ja das Pleuel obengeführt ist.
Gruß Jan.
naja, das hätte ich dazu schreiben sollen, "es wird in Stellug 2 auch geladen,wenn auch weniger als auf 1 "
Aber er will ja hauptsächlich Auskunft über Stellung 1,so habe ich es verstanden.
Jan.
damit liegst du richtig.
Jan.
ob der Kuppl.korb Nachbau oder original Simson ist kann ich nicht sagen.
Woran erkennt man das?
Hat Simson in allen seinen Teilen evtl. ein Logo gestempelt?
Mit Bildern ist das so eine Sache,bei einer weiteren Anfrage,die eigentlich nicht unhöflich war,wurde
ich als Agressor hingestellt.
Wenn ich es richtig einschätze fliege ich sowieso aus dem Forum.
Jan.
bei einigen selbsternannten Experten kann ich natürlich nicht mithalten.
Ich bin dann mal weg.