Beiträge von Entman

    Moin.


    Da ich mich hier auch noch nicht richtig vorgestellt habe: Ich bin der Maik, 48 Jahre jung und komme aus Achim. Das liegt zwischen Bremen und Verden.

    Meine Holde, gebürtige Rostockerin, hat sich vor einigen jahren eine S50 zugelegt, um die ich mich meistens kümmere. Per glücklichen Zufall bin ich 2018 an einer 1979er Schwalbe mit Handschaltung gekommen, welches mein erstes "Projekt" wurde. Sie hatte zuvor etwa 14 Jahre in einem Unterstand gestanden. Eigentlich sollte sie einfach zum Laufen gebracht und wieder verkauft werden, aber das Ding ist einfach zu lustig zu fahren und es hat Spaß gemacht, dran zu schrauben. Da merkt man wirklich, welche robuste Materialien und Schrauben verbaut wurden. Ich habe so viel Original beibehalten, wie nur möglich. Räder musste ich aber neu einspeichen und wuchten. Die Aluteile habe ich poliert und den Rahmen habe ich abgeschliffen und gerollt. Kabelbaum neu. Den Panzer habe ich mit Korrosionsschutz eingeölt, alles an Kratzern und Blessuren darf sie nach aussen tragen. Beim Herrichten ist sie mir doch ziemlich ans Herz gewachsen.

    Jetzt darf sie bleiben und meiner "Grossen", einer Honda NTV650, Gesellschaft leisten, die ich auch schon seit 2005 besitze und herrliche 100.000km verbracht habe.


    Die Schwalbe bekommt demnächst ihren vom Tacharo regenerierten Motor wieder eingebaut, dann sollte alles tutti sein.

    Die S50 kommt als nächstes dran, das wird eine ähnliche Baustelle.

    Wenn die fertig ist, freuen wir uns mit unserer kleinen Tochter mal zu dritt auf den Simmen zum Picknicken zu fahren. Oder auch mal so zum Kindergarten, dann weiter zur Arbeit.


    Für Sabbelei und n Tass Kaff bin ich immer zu haben.


    Gruß Maik

    Moin.


    Die Motorhalterung gereinigt, bereit für den Einbau. Der Bereich ist absolut rostfrei und wurde wieder schön konserviert. Dann bekam der Benzinhahn eine neue 4-Loch-Dichtung, der Vergaser wurde zerlegt und alles durchgepustet. Neues Schwimmernadelventil rein und Schwimmerstand mit Senfglas eingestellt. Lichtmaschinendeckel habe ich auch nochmal überpoliert.

    Unterm Heckpanzer auch nochmal alles gereinigt und gewachst.


    Und heute soll mein Motor ankommen. Ich hoffe, ich kann ihn schnell einbauen.


    Gruß Maik

    Moin.


    Bau mal die Grundplatte ab. Wenn im Bereich des Simmerrings Öl ist, oder gar schon unten hinter dem LiMa-Deckel, weisste Bescheid.

    Kondensator würde ich auf Verdacht gleich ersetzen. Eventuell gegen erwähnten ALK.


    Gruß Maik

    Moin.


    Edelstahl in Alu vermeide ich möglichst. Zudem ist Edelstahl weicher.

    Ich musste mal die Schrauben an meiner Honda an der Gabelbrücke ersetzen. Innensechskant-Flachkopfschrauben.

    Der Innnsechskant war im Nu hinüber, trotz vernünftigen Werkzeug.


    Am besten finde ich verzinkte Schrauben in 8.8 Festigkeit.


    Gruß Maik