Gestern endlich eine längere Ausfahrt gemacht. Macht Spass, vor allem hier im bergigen Land.
Also bergauf gehts mit 50+ - auf der Geraden ist sie bei ca. 60km/h abgeregelt - per eingestellten SIGMA-Tacho so 58,x km/h. Eine Benziner ist in jedem Fall schneller auf der Geraden, aber sobald es berauf geht - und natürlich beim Anfahren - ist der E-Motor besser.
Mit Sozius fahren finde ich sogar angenehmer, da man genug Anzug hat - der Sozius muss eher aufpassen, nicht hinten runterzufallen 
Auch lässt sich das Gas beim Anfahren schön dosieren - z.B. schön langsam anfahren.
Ein weiterer Vorteil ist die "Motorbremse" - mit Rekurpation. Wenn man vorausschauend fährt, braucht man kaum noch bremsen - einfach Gas wegnehmen. So finde ich auch Bergabfahrten angenehmer - und ohne diese kleine Klemmerangst 
Fehlen tut logischerweise der Sound und ein wenig das Schalten und Kuppeln. Absolut nicht fehlt mir der Vergaser und dessen Wartung.
Bin gestern von 100% auf ca. 35% Akkuladung gefahren, hab leider die Länge der Strecke nicht aufgeschrieben. Nach Dreisatz müsste man damit 45,5km kommen - ich denke das kam hin. Bei weiteren Fahrten werde ich das besser dokumentieren.
Das Aufladen der 65% benötigte heute dann ca. 1,8kWh. Ich hab da bewusst das kleine Ladegerät genommen (lädt mit ca. 400W) um das Balkonkraftwerk besser auszulasten. Für unterwegs werde ich mir ggf. das große Ladegerät holen, damit das Aufladen nicht so lange dauert - aber Hauptanwendungsfall sind eh Kurzfahrstrecken - da sollte man ca. 1 Woche hinkommen mit den 70km-Akku.