Vorallem, wenn man an den Bremsbacken die Stellen abfeilt, wo noch die Kreide zu sehen ist
Dann hat man ja am Ende eine noch ungleichmäßigere Bremsbacke...
Vorallem, wenn man an den Bremsbacken die Stellen abfeilt, wo noch die Kreide zu sehen ist
Dann hat man ja am Ende eine noch ungleichmäßigere Bremsbacke...
sagen wir einfach mal, dass der Preis egal ist.
Hat ja auch keiner schlecht über RZT hergezogen...
Es wurde einfach nur gesagt, dass dieser Zylinder sich nicht lohnt, wenn man Leistung in dieser Preisklasse sucht.
Abgesehen davon gibt's auch die Mza Vape 70-3 (aktuelle Version) und die 70-5 (alte Version, war glaub ich in den Nachwendemodellen verbaut).
Stehbolzenabstand passt auf den 130er (sagt zumindest LT), Brennraum muss zwingend bearbeitet werden.
Motor läuft sonst gut
Na dann lass ihn doch scheppern, so lange er zuverlässig ist, passt doch alles.
Quetschkante wird halt sportlich, da der Kopf nur 39mm innen hat.
Edit: da war einer schneller
Wo steht das denn im Anfangspost?
Ich lese nur da hinaus, dass er die Anfrage mit Skizzen geschickt hatte und diverse Antworten bekam, welche er uns auch zeigen möchte.
Trotzdem würde ich die Skizzen gerne einmal sehen...
Ich verweise auf meine Zeilen an den Uniromeo
Verweisen tut nur der, der zum Erklären zu faul ist
Jou, für einfache schnelle Lösungen ist der Griff ins Regal bin bereits etablierten Tuner was wert. Also TE, was für Anforderungen stehen an den Zylinder?
Das stimmt schon, nach dem 3. Zylinder fängts an sich zu lohnen?
... oder viiiiiel Eigenbau ...
Wurde doch schon alles geschrieben...
Gemisch zu Fett (Choke schließt nicht, Luftfilter verdreckt) oder einfach falsch gemischt (1:50 reicht dicke, und High-End-Öl braucht man auch nicht).