'nen Gewerbe hatter doch schon, aber nich mit den Polenkisten.
Beiträge von Nino-B2-4
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Im übrigen kann ich über die 2.0tdi Motoren mit einem turbo nix negatives sagen, und selbst die 2.5 haben wenig Motorschäden.
Kann ich (mit meinem bisherigen Wissensstand) unterschreiben. Unserer ehemalig "sauberer" 2.0 tdi läuft ohne Problemchen seit 2015
-
Und was erzeugt den Zündimpuls? Na? und mehr spielt keine Rolle
Denkst du
Es ist doch für viele Verbrennungsmotoren wichtig, wann der Zündfunke kommt, in den neueren noch abhängig von Drehzahl und Last.
ckich hatte ja schon gesagt, manche Zündungen gehen nicht mal an, wenn die Falschrum drehen, so auch die Vape meines Wissens nach.
Und auch bei dem was ich schon gesagt hatte, wenn die Zündung automatisch verstellt, aber durch die andere Drehrichtung in die falsche Richtung kann es schon mal schnell zu Hitzeklingeln, Klemmern oder Löchern im Kolbenboden kommen.
Kannste manchmal echt so viel einstellen wie du magt, irgendwann ist Schluss.
-
Bei BVF's ist es oft ein Glücksspiel, ob man einen bekommt der geht, oder auch nicht.
Kurz als Nebenfrage: wie hast du denn dein Moped primär und sekundär übersetzt? Kevin#51
-
Und wenn die einen Drift / sogar eine Kennlinie hat, dann wird spannend...
-
Achja, und ich verstehe bis heute nicht warum das Billardgrün so eine beliebte Farbe ist.
Ich habe von meinen (einigen) Mopeds kein einzig billardgrünes. Unter anderem auch, weil das jeder 2. hat
Mir gehts "ähnlich": Ich mag das Saftgrün gar nicht, aus von dir o.g. Gründen. Billiardgrüne Moppeds gibts hier weniger, deswegen ist meine Eine davon.
-
Hätte er's nich ausprobiert, dann wüssten wir vermutlich immer noch nicht, dass man mit Selfmade-Flügel überm Fluss nicht aufsteigt.
Nuja jenuch OT
-
... Versuch macht kluch ....
-
Das ist in der Tat der Fall. Der TE schrieb was davon, dass sein Zylinder erst in oberen Drehzahlen losgeht, wie das eben für kleine Hubräume mit Mehrleistung typisch ist. Von daher, warum nicht mal den 21er versuchen, es war ja nicht mal die Rede von Kaufen o.Ä.. Nur einfach mal leihen und testen.
-
Wie viel Leistung hat denn der Motor mit 150ccm, und bei wie viel Drehzahl?
Nicht böse, aber ein Vergaser kann eigentlich nicht zu groß gewählt sein. Ein Renn-50er aus dem Schwesterforum wird z.B. mit einem 28er Vergaser betrieben, da dort Extreme Drehzahlen und Leistungen erzielt werden.
Auch an diversen Sport/Tuning-Zylindern (Stichwort 60er Reso) ist ein 21er Vergaser nicht verkehrt, wenn man noch andere Bauteile wie z.B. Luftfilter darauf anpasst.
-
Warum schlimmer? Klar, ein Vergaser wird mit größerem Durchmesser empfindlicher auf Umwelteinflüsse, aber ansonsten warum nicht?