Beiträge von Nino-B2-4

    Das ist der Knackpunkt. Drehmoment zählt, die Leistung nicht.

    Schwer, aber machbar, umzusetzen bei 60ccm Schlitzern.

    Ach was du wieder erzählst, Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl. :yapyap:

    Und nu find ma deine, von der Jugend auch so hoch wie möglich gewollte, Leistung in Zylindern, die kein Drehmoment hergeben. Da landet man willkürlich bei Drehzahl, aus der die Leistung kommt (bis zu einem gewissen Rahmen kann man Leistung aus Drehmoment finden, aber das sind dann auch die Zylinder, die nicht besonders weit drehen).

    klar nur bei gleicher Übersetzung.

    Da geb ich dir schon Recht, aber Übersetzung anpassen gehört auch zum Tuning, vorallem bei Drehmomentschwachen oder -starken Zylindern. Da wir aber hier eher eine "verbesserte" Serie in beiden Fällen vor uns haben, würde ich sagen Serienübersetzung, notfalls das Kettenritzel eins kleiner, falls man im Bergland wohnt.

    Naja, Diagramme vergleichen, und sich dabei über Geschwindigkeiten zu unterhalten ist Mist. Hier hat ja keiner was von der Übersetzung gesagt.

    Allein um die Fahrwiderstände auszugleichen werden bei 80 km/h knapp 6 PS am Rad gebraucht, was dann 7-8 PS am Motor sind. Der 60er Reso läuft die Eben, aber das wars dann auch schon wieder. Beim MZA 60/4 sinds dann vielleicht nur noch 75km/h und nicht mehr.

    Das schlägt sich dann halt aber auch wieder im Preis nieder, muss jeder entscheiden was er mag.


    Ich persönlich finde den 60er Reso trotzdem eine bessere Entscheidung, wenn man selbst auch z.B. Kolbenringspiel und Quetschkante messen kann, dann darf's auch gerne der ungeprüfte sein. Der MZA 60/4 ist in meinen Augen für alle, die einen 4-Kanal-Zylinder zum nachbearbeiten suchen, und mit vernünftigem Kolben geht da schon was.

    Gleichzeitig sollen Schulen Stoff vermitteln, den sich Generationen selbst beigebracht haben.

    Und das ist der Knackpunkt. Weil das tun sie auch, aber auf fachlich so hohem Niveau, die Grundlagen bleiben da schon mal auf der Strecke.

    Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, die wirklich wichtigen Sachen im Leben lernt man außerhalb der Schule. So gut wie ohne Ausnahme.

    Wie gesagt, bei der Simson verschwimmt vieles. Manche Teile die eine Nummer oder Teilegutachten benötigen würden, werden ohne verkauft, verbaut und geduldet, manche nicht.

    Ich würde es bei Polizisten einfach nicht drauf anlegen, auf mein Recht zu pochen. Wenn erst der Sachverständige schaut, dann wirds Mist.

    Gründe warum man sich sowas verbauen würde wären vielleicht noch:

    • Kühlleistungssteigerung (aber eigentlich nicht nötig, 60er fährt man ja auch nicht mit Fächerkopf)
    • Fameparts?
    • Leistungssteigerung (die käme hier nur durch die Brennraumgeometrie zu stande, die aber trotzdem noch für 60ccm abgeändert werden muss)

    Bleiben also an "sinnvollen" Gründen nur noch die Optik, wo dann wieder die Thematik mit der Polizei losgeht. In meinen Augen ist soetwas in der Konstellation sinnfrei.


    Edit: Mit der Polizei könnte man vielleicht noch diskutieren, wenn man glaubwürdig versichern kann, dass der Kopf keine Leistung steigert (was aber schwer werden dürfte). Ist vielleicht eine Dunkelgrau-Zone...