Beiträge von BayernSimme

    Keine Ahnung, habe keinen Prusa... sollte ja mit jedem Drucker möglich sein. Habe 3 verschiedene Drucker und da klappt es - man muss nur wissen welche Einstellungen zum gewünschten Ergebnis führen.

    Nicht mit jedem aber vielen. Der antrieb vom Filamentvorschub ist entscheidend. Am besten auf bowden system verzichten und auf direct drive setzen. Hab zwar selber (noch) keinen aber ich werde bei jeder Gelegenheit damit zugetextet.

    Falls du dich erinnern solltest, woher oder welcher Hersteller, wäre ich dankbar. Mein Zündschloss treibt mich in den Wahnsinn. Das oxidiert schneller als sein schatten.... Um einmal Lucky Luke Schöpfer Morris zu zitieren. Bin glaub ich der einzige der immer eine Dose Kontaktspray dabei hat. :kopfkratz:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hab das Video gefunden. Sorry für das wackelfest, war eigentlich nur für nen Kollegen als Fehlerbild. Deswegen überschalten die 53er Motoren so oft wenn sie viele km auf dem Buckel haben. Neues ratschensegment bringt da nicht viel. Da müssen dann Ratsche und Bolzen gewechselt werden.

    Ich bräuchte mal eine schlaue Idee.

    Such dir nen guten WIG Schweißer und lass dir das Ding zubraten. Andere möglichkeit seh ich da nicht wirklich. Zumindest nix was dauerhaft hält.

    Kurzfristige Lösung wäre größer aufbohren, Gewinde rein und ne Buchse (am besten mit Bund) von außen einsetzen. Schön ist aber anders.

    Wenn du die Möglichkeit hast, montier doch mal einen Stecker ohne Entstörwiederstand und schau, ob es schlimmer wird. Nicht dass sich die Pistole wirklich ein Störsignal einfängt.

    Geber auf der platte fest verschraubt? Den Fehler hatte ich schon mal da war das flattern aber viel schlimmer.

    Wenn es einer der neuen Nachbauten ist, bloß raus damit.

    Ja aber wo bekommt man vernünftige Ware her? Gibt ja nur noch die Nachbaus******. Alles muss ja immer billiger und immer billiger werden.

    Und selbst wenn man "teuer" kauft bekommt man oft nur mist. Ich hab bis heute kein Kickstarter-/Schalthebelgummi in Hellelfenbein für meinen Star gefunden der länger als ne halbe Saison hält bevor er spröde wird und abfällt. Selbes Problem bei den Gepäckspannbändern.

    Ich hab meine 51er auch leicht modifiziert. Aber alles im sinne der Verschleißminimierung. Hab auch so eine Halterung, nur ist die bei mir am Fußrastenträger angebracht. Und eine Kalotte gabs auch für die Old Lady. Sorry aber feste Krümmermutter am schwingend gelagerten Motor. Die spinnen die Römer. Seit dem Umbau keine Sifffe mehr am Krümmer und Auspuff....

    Aber so einen Schwachsinn wie im Bild hab ich noch nicht gesehen :dash:

    Polizei hatte bisher auch nie was dran auszusetzen. Weder in Bayern noch in Sachsen.

    In den kleinanzeigen findet man immer wieder Vorzeigeexemplare für "So nicht"