Beiträge von frogger

    Hi ?


    Ich habe einen neuen Motor mit neuem Vergaser von PZ-Tuning gekauft. Verbaut ist ein 70ccm Predator Competition mit 21mm BVF Vergaser, einer Vape-Zündung und dem s.g. Daily Race R Auspuff.


    Leider bin ich nicht ganz darüber im klaren, warum mein Motor immer versäuft, wenn ich aus dem Standgas heraus Gas geben will. Man bekommt den Motor in den erhöhten Drehzahlbereich und von da an geht es auch gut, aber man muss wirklich sehr vorsichtig erstmal ganz wenig Teillast geben, um das zu erreichen. Zu viel Gas aus dem Standgas heraus und er versäuft. Was genau läuft da falsch?


    Ich habe den Vergaser, so wie er vormontiert war, belassen. Ich habe nur das Standgas und die Venturi-Schraube nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt. Die Teillastnadel oder die Hauptdüse habe ich nicht angefasst. Ich vermute, es ist eine 110er eingebaut, da noch eine 105er und eine 115er beigelegt war. Die Zündung habe ich minimal nach vorne korrigiert. Ich denke, sie war auf 1,8 eingestellt und ich habe sie auf 1,6 vorgestellt. Dafür habe ich allerdings nur einen Messschieber zur Verfügung gehabt. Theoretisch könnte ich auch die ursprüngliche Einstellung wieder herstellen, ich weiß wie es vorher war.


    Hält man den Motor bei Drehzahl, geht er extrem gut. Im Resonanzbereich fühlt es sich an wie turboaufgeladen. Nur, bei viel Last aus dem Stand besteht das Problem.


    Über eine kurze Hilfestellung dazu würde ich mich sehr freuen.

    Hallo Oscar 1,
    ja, ich habe die folgenden Artikel verbaut:


    https://www.ostoase.de/Kotfluegel-hinten-schwarz-pulverbeschichtet-S50-S51
    https://www.ostoase.de/Haltest…uegel-hinten-fuer-S50-S51


    hier noch 2 Bilder von meiner Konstruktion:
    https://ibb.co/K2f9vX7
    https://ibb.co/7JwFmRF


    Sollte ich da jetzt oben Langlöcher nachbohren? Das würde ich gern vermeiden, da das Blech sonst sicher rostet irgendwann. Kann man evtl. irgendwie das kleine Blech der unteren Halterung modifizieren?

    Hi,
    die Kastenschwinge, die ich von ZT-Tuning gekauft habe kollidiert mit meinem Schutzblech. An meiner S51B ist rahmentechnisch alles original, die Schwinge möchte ich verbauen, weil ich mich damit sicherer fühle. Hat jemand von euch dieses Problem auch? Wie kann man das lösen? Hier noch ein Bild von der Situation:


    Wow, das sieht nach ner super Idee aus. Ich denke, so mach ich das auch :)
    Nachdem ich gerade n bissl an dem Lichthupentaster rumgefummelt hab, hab ich jetzt dort einfach n kleines Kabel angeschlossen, sodass die Lichthupe funktioniert, wie so soll.
    @CafeRacer77 deine Lösund ist besser, als an dem Original was zu ändern.

    Ich habe mir den originalen Taster gerade mal angesehen. Dieser ist leider so gebaut, dass er den Plus-Kontakt für das Fernlicht mit einer, in meinem Fall, leeren Klemme in Kontakt bringt. Wenn ich dort also ein Kabel, welches ich noch von Klemme 2 verlegen müsste, auf Masse schalten soll, dann müsste ich die Verbindung zu dem Fernlicht-Plus-Kontakt trennen. Dafür muss ich den Schalter modifizieren und das ist wahrscheinlich nicht revidierbar.

    Hi :)
    ich habe gerade die Idee, den bei mir nicht verwendeten Taster (Lichthupe) an den linken Amaturen am Lenker zu verwenden, um den den Motor zu stoppen. Ich habe an meiner S51 die Amaturen der S50 verbaut, weil ich die super schön finde, es handelt sich also um den kleinen Daumen-Taster, den man von unten druckt, nicht der, den man von der Seite drückt. Ist es möglich, ein Kabel zu diesem zu verlegen und mit dem Druck auf den Taster, dieses Kabel dann auf Masse zu schalten, sodass dadurch der Motor ausgeht? Wenn ja, wie würde man das machen? Ich habe eine 12V Vape-Anlage verbaut und einen komplett neuen Kabelbaum verlegt, sodass eigentlich alles "original" ist.
    Wenn das nicht geht, wie könnte man das machen? Oder denkt Ihr, das ist generell ein doofe Idee?


    Nach diesem Schaltplan habe ich alles verbaut: https://www.bilder-upload.eu/bild-b26768-1585489538.png.html


    Edit: Ich habe mir die Schaltung mal angesehen: Wie wäre es denn, wenn ich die Klemme 2 mit dem Taster auf Masse schalte? Das gleiche passiert, wenn der Zündschlüssel die Position 0 und die Position 3 hat. In diesen Positionen, ist Klemme 2 auf masse geschaltet und der Motor geht aus.


    Vielen Dank und viele Grüße